Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss A362 Betriebsanleitung Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ECL Comfort 310, Applikation A362
Externes Signal für die gewünschte Vorlauftemperatur
Eine Spannung (0 bis 10 V) kann an die Eingangsklemme S11
angelegt werden, um die gewünschte Vorlauftemperatur zu
bestimmen.
Die am Eingang S11 gemessene Spannung muss vom Regler in
einen Temperaturwert umgewandelt werden. Wenn die Spannung
steigt, steigt auch die gewünschte Vorlauftemperatur.
Die Skalierung wird mit den folgenden Einstellungen vorgegeben:
MENU > Einstellungen > Vorlauftemperatur
Ext. Soll-Temp. – ECL Comfort 310
Kreis
1
Die aktuelle gewünschte Vorlauftemperatur wird in der Einheit °C
angegeben.
Abgelesener Wert:
- - :
Kein externes Spannungssignal
°C :
In die gewünschte Vorlauftemperatur umgewandeltes
externes Spannungssignal
Betätigen Sie das Einstellrad, um das Diagramm anzuzeigen
und die Werte für die Eingangsspannung (1 und 10 V) und die
gewünschte Vorlauftemperatur einzugeben.
Gewünschte Vorlauftemperatur:
Feste Spannungseinstellungen:
Werkeinstellungen:
D. h. die gewünschte Vorlauftemperatur beträgt bei 1.0 V 10 °C
und bei 10 V 100 °C.
In der Regel gilt: Je höher die Spannung, desto höher die
angezeigte gewünschte Vorlauftemperatur.
Bei Parametern mit einer ID-Nr. wie „1x607" handelt es sich um
universelle Parameter.
x steht für Schaltkreis/Parametergruppe
AQ259534974284de-000402
Einstellbereich
Werkeinstellung
Nur ablesen
10 bis 120 °C
1 und 10 V
(1,10) und (10,100)
Beispiel: Verhältnis zwischen Eingangsspannung und angezeigter
gewünschter Vorlauftemperatur
Gew. Vorlauftemp. (°C)
Dieses Beispiel zeigt, dass 1 Volt 10.0 °C und 10 Volt 100 °C entsprechen.
Das externe Spannungssignal muss höher sein als 1.0 V, damit die
Übersteuerung aktiviert wird.
Volt
© Danfoss | 2022.12 | 57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecl comfort 310087h3845

Inhaltsverzeichnis