Betriebsanleitung ECL Comfort 310, Applikation A362
Einstellung
Hohe T Außen X1 (Begr. Vol. / Leist., hoher Wert, x-Achse)
Ext. Übersteuerg. (Externe Übersteuerung)
Ext. Betriebsart (Betriebsart externe Übersteuerung)
Obere Differenz
Obere Differenz
Untere Differenz
Untere Differenz
Verzögerung
Verzögerung
Niedrigste Temp.
Niedrigste Temp.
V Ausgang Max.
V Ausgang Min.
Min. Temperatur
Max. Temperatur
Sommer-Aus (Begrenzung für den Heizungsausschaltpunkt)
Xp (Proportionalband)
Tn (Integrationszeitkonstante)
M Laufzeit (Laufzeit des Motorregelventils)
Nz (Neutralzone)
Min. Stellimpuls (Minimale Aktivierungszeit des
Getriebemotors)
Wechseldauer
V Verzögerung
Regelung, Verzögerung
Sende T-Soll
MCV Typ (Typ des Motorregelventils)
Feedback, sek. (sekundär)
Interne Umschaltung, hoch (interne Umschaltung, hoher
Prozentwert)
Interne Umschaltung, niedrig (interne Umschaltung,
niedriger Prozentwert)
Alarmende
Ereignispriorität 1
Ereignispriorität 21
Ereignispriorität 22
Ereignispriorität 42
Zähler
54 | © Danfoss | 2022.12
ID
Seite
1
1x119
71
1x141
79
1x142
80
1x147
88
1x147
90
1x148
89
1x148
91
1x149
90
1x149
91
1x150
90
1x150
92
1x165
78
1x167
79
1x177
58
1x178
58
1x179
74
1x184
65
1x185
65
1x186
65
1x187
65
1x189
66
1x311
82
1x325
82
1x364
66
1x500
83
1x590
83
1x591
83
1x592
84
1x593
84
1x637
94
9001
93
9021
89
9022
88
9042
90
Aus-
gele-
65
sener
Wert
Werkseinstellungen im Kreis
2
AQ259534974284de-000402
3