Drucktransmitter LHC-M51, PPC-M51
Montage
3
3.1
3.1.1
Überprüfen Sie, ob Verpackung oder Inhalt beschädigt sind.
Überprüfen Sie die gelieferte Ware auf Vollständigkeit, und vergleichen Sie den Lieferumfang mit
Ihren Bestellangaben.
3.1.2
VORSICHT
Sicherheitshinweise, Transportbedingungen für Geräte über 18 kg (39,69 lbs) beachten.
Messgerät in Originalverpackung oder am Prozessanschluss zur Messstelle transportieren.
3.1.3
Messgerät unter trockenen, sauberen Bedingungen lagern und vor Schäden durch Stöße schüt-
zen (EN 837-2).
Lagerungstemperaturbereich: Siehe Technische Information Drucktransmitter TI00436O.
3.2
3.2.1
Für Abmessungen sehen Sie bitte die Technische Information TI00436O, "Konstruktiver Auf-
bau". →
3.3
HINWEIS
• Bedingt durch die Einbaulage des Drucktransmitter kann es zu einer Nullpunktverschiebung
kommen, d. h. bei leerem oder teilbefülltem Behälter zeigt der Messwert nicht Null an. Diese
Nullpunktverschiebung können Sie korrigieren →
• Für die Montage an Rohren oder Wänden bietet Pepperl+Fuchs einen Montagehalter an.
→
3.3.1
HINWEIS
Falls ein aufgeheizter Drucktransmitter durch einen Reinigungsprozess (z. B. kaltes Wasser) ab-
gekühlt wird, entsteht ein kurzzeitiges Vakuum, wodurch Feuchtigkeit über den Druckausgleich
(1) in den Sensor gelangen kann. Montieren Sie den Drucktransmitter in diesem Fall so, dass der
Druckausgleich (1) nach unten zeigt.
Druckausgleich und GORE-TEX
Drucktransmitter ohne Druckmittler werden nach den gleichen Richtlinien wie ein Manometer
montiert (DIN EN 837-2). Wir empfehlen die Verwendung von Absperrarmaturen und Wasser-
sackrohren. Die Einbaulage richtet sich nach der Messanwendung.
Prozessmembrane nicht mit spitzen und harten Gegenständen eindrücken oder reinigen.
Um die Anforderungen der ASME-BPE bezüglich Reinigbarkeit zu erfüllen (Part SD Cleanibility)
ist das Gerät folgendermaßen einzubauen:
Montage
Warenannahme, Transport, Lagerung
Warenannahme
Transport zur Messstelle
Lagerung
Einbaubedingungen
Einbaumaße
2, "Übersicht Dokumentation".
Einbau
12, "Wand- und Rohrmontage (optional)".
Einbauhinweise für Geräte ohne Druckmittler
®
-Filter (1) frei von Verschmutzungen halten.
19, "Funktion der Bedienelemente".
1
1
1
9