Addresseinstellung
Addresseinstellung
Die Einstellung der Lokadresse (1 bis 80) er-
folgt mit Hilfe eines kleinen Codierschalters
auf der Leiterplatte, einem sogenannten
"Mäuseklavier":
ON
1 2 3 4 5 6 7 8
Wir empfehlen, die Adresseinstellung vor
dem Einbau vorzunehmen.
Die Zuordnung der Schalterstellungen zur
Adresse erfolgt nach der Tabelle unten.
Wenn Sie am "Mäuseklavier versehentlich
eine ungültige Kombination des Adresswahl-
schalters eingestellen, so zeigt der Decoder
Adresse
Schalter ein
1
2 3
5
2
3
5
3
1
4 5
4
2
4 5
5
4 5
6
1
5
7
2
5
8
5
9
1
3
10
2 3
11
3
12 1
4
13
2
4
14
4
15 1
16
2
17
18 1
3
19
2 3
20
3
21 1
4
22
2
4
23
4
24 1
25
2
26
27 1
3
5
Adresse
7
28
7
29
7
30 1
7
31
7
32
7
33 1
7
34
7
35
6 7
36 1
6 7
37
6 7
38
6 7
39 1
6 7
40
6 7
41
6 7
42 1
6 7
43
6 7
44
7
45 1
7
46
7
47
7
48 1
7
49
7
50
7
51 1
7
52
7
53
8
54 1
Tabelle: Lokadresse / Schalterstellung
bei
an
angeschlossen Lampen dies durch ein
SCHNELLES Blinken an. Ein Betrieb ist
dann nicht möglich. In diesem Fall den
Decoder von der Versorgung trennen und
die Einstellung des Adresswahlschalters
korrigieren. Danach den Decoder wieder mit
Strom versorgen.
Weitere Einstellungen
Zusätzlich zur Adresse können folgende Ei-
genschaften mit dem "Mäuseklavier" pro-
grammiert und wieder geändert werden:
1. Anfahrspannung
2. Beschleunigungszeit
3. Bremsverzögerung
Zum Programmieren werden die normaler-
weise nicht verwendeten Schalterstellungen
des "Mäuseklavieres" benutzt. Um eine
dieser Eigenschaften zu programmieren,
gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
Schalter ein
2 3
5
8
3
5
8
4 5
8
2
4 5
8
4 5
8
5
8
2
5
8
5
8
3
6
8
2 3
6
8
3
6
8
4
6
8
2
4
6
8
4
6
8
6
8
2
6
8
6
8
3
8
2 3
8
3
8
4
8
2
4
8
4
8
8
2
8
8
3
5
die
Funktionsausgänge
Adresse
Schalter ein
55
2 3
5
56
3
5
57 1
4 5
58
2
4 5
59
4 5
60 1
5
61
2
5
62
5
63 1
3
64
2 3
65
3
66 1
4
67
2
4
68
4
69 1
70
2
71
72 1
3
73
2 3
74
3
75 1
4
76
2
4
77
4
78 1
79
2
80 1
3
5
3
6
6
6
6
6
6
6
6
6
7