Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo Protect-Modul C Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
• Doppelpumpe:
Die Zusammenhänge zwischen möglichen Fehlern und der Reaktion der Leucht-
meldungen und Meldekontakte hängen von folgenden Faktoren ab:
• Parametrierung der Meldekontakte auf Einzelbetriebs-/Einzelstörmeldung
oder Sammelbetriebs-/Sammelstörmeldung (Funktion siehe Tabelle 2)
• Belegung der Steuereingänge „Ext. Off" an Master und Slave
6.2.4 Doppelpumpenbetrieb
Für jede der beiden Pumpen ist ein Protect-Modul C zu installieren.
Die Doppelpumpenfunktionen am Protect-Modul C sind:
• Haupt-/Reservebetrieb mit automatischer Umschaltung auf die betriebsbereite
Reservepumpe nach 24h echter Laufzeit, der externe Steuerbefehl „Ext. Off"
unterbricht den Laufzeitzähler.
• Die Umschaltung erfolgt überlappend, im Zeitpunkt des Umschaltens laufen
also beide Pumpen gleichzeitig (ca. 10s). Damit werden Druckstöße und Unter-
versorgung z.B. in Kälte-/Klimaanlagen vermieden.
• Der DIP-Schalter 1 (Bild 2b, Pos. 1) legt fest, welche Pumpe Master (MA) und
welche Pumpe Slave (SL) ist (Funktion siehe Tabelle 2).
• Der DIP-Schalter 2 (Bild 2b, Pos. 1) legt fest, ob dei Meldekontakte „SSM" und
„SBM" Einzel- oder Sammelmeldungen sind (Funktion siehe Tabelle 2).
• Im Fall einer Störung der laufenden Pumpe wird nach ca. 3s auf die betriebsbe-
reite Reservepumpe umgeschaltet.
Einzelpumpe
DIP-Schalter1:MA
DIP-Schalter2:I
Klemmen Ext. Off belegen
DIP-Schalter1:MA
DIP-Schalter2:I
SSM: Sammelstörmeldung
Pumpe
DIP-Schalter1:MA
DIP-Schalter2:I
SBM: Einzelbetriebsmel-
dung Pumpe
- : Stellung des DIP-Schalters nicht von Bedeutung
Tabelle 2
8
Master (MA)
DIP-Schalter1:MA
DIP-Schalter2:-
Klemmen Ext. Off belegen
DIP-Schalter1:MA
DIP-Schalter2:I
SSM: Einzelstörmeldung MA
DIP-Schalter2:I + II
SSM: Sammelstörmeldung
MA + SL
DIP-Schalter1:MA
DIP-Schalter2:I
SBM: Einzelbetriebsmel-
dung MA
DIP-Schalter2:I + II
SBM: Sammelbetriebsmel-
dung MA + SL
Doppelpumpe
Slave (SL)
DIP-Schalter1:SL
DIP-Schalter2:-
Klemmen Ext. Off brücken
DIP-Schalter1:SL
DIP-Schalter2:-
SSM: Einzelstörmeldung SL
DIP-Schalter2:-
SSM: Einzelstörmeldung SL
DIP-Schalter1:SL
DIP-Schalter2:-
SBM: Einzelbetriebsmel-
dung SL
DIP-Schalter2:-
SBM: Einzelbetriebsmel-
dung SL
WILO SE 11/2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis