Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Beschreibung Und Funktion; Funktionen Und Bedienung Des Protect-Moduls C - Wilo Protect-Modul C Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch

5.3 Lieferumfang

• Protect-Modul C
• Steckerleiste Steuer- und Meldeklemmen
• Steckerleiste Netzanschlussklemmen und Anschlussklemmen WSK/SSM mit
Verbindungslitzen
• Befestigungsschrauben (4 Stück)
• Einbau- und Betriebsanleitung

6 Beschreibung und Funktion

6.1 Beschreibung des Protect-Moduls C
Die im Klemmenkasten der Pumpe untergebrachten Funktionen (Netzan-
schluss, Wicklungsschutzkontakt WSK oder potentialfreie Sammelstörmel-
dung) werden mit der Montage des Protect-Moduls C auf dieses übertragen.
Falls vorhanden bleiben die Störquittiertaste und die Drehrichtungskontroll-
leuchte sowie die manuelle Drehzahlumschaltung des Standard-Klemmenkas-
tens bei montiertem Protect-Modul C weiterhin in Funktion.
Das Protect-Modul C wird auf dem Standard-Klemmenkasten der Pumpe an
Stelle des Klemmenkastendeckels montiert.

6.2 Funktionen und Bedienung des Protect-Moduls C

6.2.1 Leuchtmeldungen
Auf dem Anzeigefeld sind drei Leuchtmeldungen vorhanden:
• Betriebsmeldeleuchte (Bild 1, Pos. 1)
WARNUNG! Gefahr durch Stromschlag
Auch wenn die Betriebsmeldeleuchte aus ist, kann Spannung am Protect-
Modul anliegen.
• Störmeldeleuchte „Stillstand" (Bild 1, Pos. 2)
• Störmeldeleuchte „Übertemperatur Wicklung" (Bild 1, Pos. 3)
6.2.2 Störquittiertasten
• Störquittiertaste an der Pumpe (Bilder 3b, 3d, Pos. 4)
Wenn vorhanden wird mit dieser Taste das Ansprechen des integrierten Motor-
vollschutzes zurückgesetzt. Diese Störquittierung erfolgt vor der Störquittie-
rung am Protect-Modul C.
• Störquittiertaste am Protect-Modul C (Bild 1, Pos. 4)
• Durch kurzes Drücken ( 1s) dieser Taste wird eine am Protect-Modul C ange-
zeigte Störung zurückgesetzt.
• Durch langes ( 1s) Drücken dieser Taste wird im Doppelpumpenbetrieb mit
integriertem Doppelpumpenmanagement ein Pumpentausch ausgelöst.
6
WILO SE 11/2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis