Herunterladen Diese Seite drucken

Miele H 5041 BP Gebrauchs- Und Montageanweisung Seite 12

Kompaktbackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für H 5041 BP:

Werbung

Ausstattung
Backofensteuerung
Die Backofensteuerung ermöglicht ne-
ben der Nutzung der verschiedenen
Betriebsarten zum Backen, Braten und
Grillen auch
– die Tageszeitanzeige.
– einen Kurzzeitwecker.
– das automatische Ein- und Ausschal-
ten von Garvorgängen.
– die Wahl individueller Einstellungen.
Sicherheitseinrichtungen
Inbetriebnahmesperre
Die Inbetriebnahmesperre 0 sichert
den Backofen gegen ungewollte Benut-
zung, siehe Kapitel "Inbetriebnahme-
sperre".
Sicherheitsausschaltung
Sie wird automatisch aktiviert, wenn
das Gerät über einen ungewöhnlich
langen Zeitraum betrieben wird.
Die Länge des Zeitraumes hängt von
der gewählten Betriebsart ab.
Nach Ablauf dieser Zeit wird das Gerät
ausgeschaltet und die Fehlermeldung
"F 55" angezeigt.
Das Gerät ist sofort betriebsbereit,
wenn Sie es aus- und wieder einschal-
ten.
12
Kühlgebläse
Bei jedem Garvorgang wird automa-
tisch das Kühlgebläse eingeschaltet.
Es sorgt dafür, dass die heiße Gar-
raumluft mit kalter Raumluft gemischt
und abgekühlt wird, bevor sie zwischen
Tür und Bedienblende austritt.
Nach einem Garvorgang bleibt das
Kühlgebläse noch eine Weile einge-
schaltet, damit sich keine Luftfeuchtig-
keit im Garraum, an der Bedienblende
oder am Umbauschrank niederschla-
gen kann.
Es schaltet sich automatisch aus, wenn
der Garraum unter eine bestimmte
Temperatur abgekühlt ist.
Durchlüftete Tür
Die Tür besteht aus einem offenen Sys-
tem mit zum Teil wärmereflektierend
beschichteten Scheiben.
Im Betrieb wird zusätzlich Luft durch
die Tür geleitet, so dass die Außen-
scheibe kühl bleibt.
Die Tür kann zu Reinigungszwecken
auseinandergebaut werden.
Bitte beachten Sie die Hinweise im Ka-
pitel "Reinigung und Pflege".
Türverriegelung für den Pyrolyse-
betrieb
Zu Beginn der Pyrolysereinigung wird
die Tür aus Sicherheitsgründen verrie-
gelt. Diese Verriegelung wird erst wie-
der geöffnet, wenn nach der Pyrolyse-
reinigung die Temperatur im Garraum
unter 280 °C gesunken ist.

Werbung

loading