Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verhalten Im Notfall; Überhitzung Der Anlage; Abgasgeruch - Froling SP Dual compact Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP Dual compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 | Sicherheit

2.9 Verhalten im Notfall

2.9.1 Überhitzung der Anlage

2.9.2 Abgasgeruch

14
WARNUNG
Beim Öffnen der Brennkammertür, Fülltür während des Betriebs:
Verletzung, Sachschaden und Rauchgasentwicklung möglich!
Daher gilt:
r Die Brennkammertür während des Betriebs zu öffnen ist verboten
r Die Fülltür ist während des Betriebs grundsätzlich geschlossen zu halten und darf nur
im Zuge der Nachlegeintervalle kurzzeitig geöffnet werden
Sollte es trotz der Sicherheitseinrichtungen zu einer Überhitzung der Anlage kommen:
HINWEIS! Auf keinen Fall den Hauptschalter ausschalten oder die
Spannungsversorgung unterbrechen!
r Alle Türen am Kessel geschlossen halten
r Alle Mischer öffnen, alle Pumpen einschalten
Ä Fröling Heizkreisregelung übernimmt im Automatikbetrieb diese Funktion
r Heizraum verlassen und Tür schließen
r Eventuell vorhandene Heizkörper-Thermostatventile öffnen und für ausreichende
Wärmeabfuhr aus den Räumen sorgen
Falls die Temperatur nicht absinkt:
r Installateur oder Fröling-Werkskundendienst verständigen
GEFAHR
Bei Abgasgeruch im Heizraum:
Lebensbedrohliche Vergiftungen durch Abgas möglich!
Ist Abgasgeruch im Aufstellungsraum bemerkbar:
r Alle Türen am Kessel geschlossen halten
r Aufstellungsraum belüften
r Brandschutztür und Türen zu Wohnräumen schließen
r Feuer abbrennen und Kessel abkühlen lassen
Empfehlung: Rauchmelder und CO-Melder in der Nähe der Anlage installieren.
B1500423_de | Bedienungsanleitung Kombikessel SP Dual compact

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis