Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cisco Serie 8800 Handbuch Seite 200

Ip-telefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie 8800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Webseite für das Cisco IP-Telefon
Parameter
Lokale Uhrzeit festlegen (HH/mm)
Zeitzone
Zeitoffset (HH/mm)
DHCP-Zeitoffset ignorieren
Sommerzeit-Regel
Administratorhandbuch für die Cisco IP-Telefon 8800-Serie für die Anrufsteuerung von Drittanbietern
186
Beschreibung
Legt die lokale Uhrzeit fest (hh steht für Stunden und mm für Minuten).
Die Angabe der Sekunden ist optional.
Standard: Leer
Wählt die Anzahl der Stunden aus, die zu GMT hinzugefügt werden,
um die lokale Zeit für die Generierung der Anrufer-ID festzulegen. Die
Optionen sind GMT-12:00, GMT-11:00,..., GMT, GMT+01:00,
GMT+02:00, ..., GMT+13:00.
Standard: GMT-08:00
Legt den Offset von GMT für die lokale Systemzeit fest.
Standard: 00/00
Wenn diese Option mit Routern verwendet wird, für die DHCP mit
Zeitoffsetwerten konfiguriert ist, verwendet das IP-Telefon die
Routereinstellungen und ignoriert die Zeitzone und Offset-Einstellungen.
Um den DHCP-Zeitoffset des Routers zu ignorieren und die lokale
Zeitzone sowie die Offset-Einstellungen zu verwenden, wählen Sie Ja
für diese Option aus. Wenn Sie Nein auswählen, verwendet das
IP-Telefon den DHCP-Zeitoffset des Routers.
Standard: Ja
Geben Sie die Regel zum Berechnen der Sommerzeit ein, einschließlich
der Werte für den Start, das Ende und die Speicherzeit. Diese Regel
besteht aus drei Feldern. Die Felder sind durch ein Semikolon (;)
getrennt. Optionale Werte in den Klammern ([ ]) sind 0, wenn die Werte
nicht angegeben werden. Mitternacht ist 0:0:0 des angegebenen Datums.
Die Regel hat das folgende Format: Start = <Startzeit>;
Ende=<Endzeit>; Speichern=<Speicherzeit>.
Die Werte <Startzeit> und <Endzeit> geben das Start- und Enddatum
sowie die Uhrzeit für die Sommerzeit an. Alle Werte haben das folgende
Format: <Monat> /<Tag> / <Wochentag>[/HH:[mm[:ss]]]
Der Wert <Speicherzeit> ist die Anzahl der Stunden, Minuten und/oder
Sekunden, die während der Sommerzeit zur aktuellen Zeit hinzugefügt
werden. Dem Wert <Speicherzeit> kann ein Minuszeichen (-)
vorangestellt werden, wenn anstatt der Addition eine Subtraktion
durchgeführt werden soll. Der Wert <Speicherzeit> hat das folgende
Format: [/[+|-]HH:[mm[:ss]]]
Der Wert <Monat> entspricht einem Wert im Bereich von 1 bis 12
(Januar bis Dezember).
Der Wert <Tag> einspricht [+|-] einem Wert im Bereich von 1 bis 31.
Wenn <Tag> 1 ist, ist <Wochentag> am oder vor dem Ende des Monats
(das letzte Vorkommen von < Wochentag> in diesem Monat).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis