Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cisco Serie 8800 Handbuch Seite 177

Ip-telefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie 8800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Maximalwert: MOS LQK
MOS-LQK-Version
Verdeckung (kumulierte Rate)
Verdeckung (Intervallrate)
Verdeckung (Maximalrate)
Verdeckung in Sekunden:
Verdeckung (schwerwiegend) in
Sekunden
Latenz
Maximaler Jitter
Empfänger - Verworfen
Administratorhandbuch für die Cisco IP-Telefon 8800-Serie für die Anrufsteuerung von Drittanbietern
Beschreibung
Basislinie oder höchster MOS LQK-Wert seit Beginn des Voicestreams.
Bei normalen Bedingungen ohne Loss of Frame führen die folgenden
Codecs zu den angegebenen maximalen MOS LQK-Werten:
• G.711 ergibt 4.5
• G.722 ergibt 4.5
• G.729 A/AB ergibt 3.7
• iLBC ergibt 3.9
Version des proprietären Cisco-Algorithmus, der zur Berechnung der
MOS LQK-Werte verwendet wird.
Gesamtanzahl der Verdeckungsrahmen dividiert durch die Gesamtanzahl
der Sprachrahmen, die seit Beginn des Voicestreams empfangen wurden.
Verhältnis der Verdeckungsrahmen zu den Sprachrahmen im vorherigen
3-Sekundenintervall aktiver Sprache. Wenn VAD (Voice Activity
Detection) verwendet wird, ist möglicherweise ein längeres Intervall
erforderlich, um drei Sekunden der aktiven Sprache zu sammeln.
Höchstes Intervall der Verdeckungsrate ab Beginn des Voicestreams.
Anzahl der Sekunden, in denen seit Beginn des Audiostreams
Verdeckungsereignisse (verloren gegangene Frames) aufgetreten sind
(einschließlich Sekunden mit schwerwiegenden Verdeckungen).
Anzahl der Sekunden mit mehr als fünf Prozent Verdeckungsereignissen
(verlorene Rahmen) ab Beginn des Voicestreams.
Latenz in Millisekunden.
Empfänger-Jitter in Millisekunden.
Anzahl der RTP-Pakete im eingehenden Voicestream, die verworfen
wurden (ungültige Pakete, zu spät, usw.).
Das Telefon verwirft Comfort Noise-Pakete des Nutzlasttyps
Hinweis
19, die von den Cisco Gateways generiert werden, da diese
den Zähler erhöhen.
Webseite für das Cisco IP-Telefon
163

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis