A
USGABEOPTIONEN
Ihr MFP-Gerät bietet eine vielfältige Auswahl an
Dokumentausgabeoptionen, mit denen Sie die endgültige Form
des gedruckten Dokuments besser steuern können.
Abhängig von der eingesetzten Hardware und vom
Druckermodell bietet Ihr System standardmäßig oder optional
eine Reihe von Möglichkeiten an.
Ausführliche Informationen darüber finden Sie unter:
>
„Broschürendruck (Ausschießen)" auf Seite 230
>
„Sortieren" auf Seite 234
>
„Farbtrennung" auf Seite 235
>
„Trennen von Druckaufträgen in der Warteschlange" auf
Seite 237
>
„Deckblattdruck" auf Seite 238
>
„Benutzerdefiniertes Papierformat" auf Seite 239
>
„Duplexdruck (Doppelseitendruck)" auf Seite 242
>
„Drucken mehrerer Seiten auf einem Blatt (N auf)" auf
Seite 245
>
„Posterdruck" auf Seite 246
>
„Auf Seite skalieren" auf Seite 248
>
„Wasserzeichen" auf Seite 249
B
ROSCHÜRENDRUCK
Broschürendruck mit Windows-Treibern ermöglicht das Drucken
mehrseitiger Dokumente, deren Seiten so sortiert und
angeordnet sind, dass der fertige Ausdruck zu einer Broschüre
gefaltet werden kann. Üblicherweise werden A4-Seiten auf A5
verkleinert und auf beiden Seiten des A4-Papiers nebeneinander
gedruckt, so dass das Papier zu einer Broschüre gefaltet werden
kann.
Da bei dieser Funktion auf beide Seiten gedruckt wird, muss eine
Duplexeinheit im MFP-Gerät eingesetzt werden, und es sind
(A
ß
)
USSCHIE
EN
Anleitung zum Drucken > 230