>
Möglicherweise müssen das lokale oder das Remote-Gerät
gewartet werden. Senden Sie ein Fax an ein anderes Ziel,
um das lokale MFP-Gerät zu überprüfen.
Sie können eine Fax-Nachricht versenden, aber die
Bildqualität des von dem Remote-Gerät gedruckten
Dokuments ist sehr schlecht. Wenn das gefaxte Dokument
eine kleine Schrift, komplexe Abbildungen oder Fotos aufweist
oder sehr hell oder sehr dunkel ist, ändern Sie die Einstellungen
von Faxqualität und Dichte
Seite
108). Kopieren Sie das Dokument auf dem Gerät, um
festzustellen, wie es übertragen wird. Das Problem kann auf eine
Störung der Telefonleitung zurückzuführen sein. Versuchen Sie,
das Dokument später erneut zu übertragen.
Das Fax wurde versendet, aber die empfangene Nachricht
ist völlig leer. Stellen Sie sicher, dass das Dokument
ordnungsgemäß eingelegt wurde, bevor Sie das Fax versenden.
Es muss mit der Textseite nach OBEN in den ADF eingelegt oder
mit der Textseite nach UNTEN auf das Glas gelegt werden.
Die Bildqualität der empfangenen Fax-Nachricht ist
schlecht. Versuchen Sie, das Dokument auf dem lokalen Gerät
zu kopieren, um sicherzustellen, dass dies ordnungsgemäß
funktioniert. Tritt das Problem erneut auf, wenden Sie sich an den
Absender der Fax-Nachricht und fordern Sie ihn auf, die
Einstellungen für Faxqualität und Dichte zu ändern. Fordern Sie
den Absender auf, das Dokument auf seinem Gerät zu kopieren,
um sicherzustellen, dass dies ordnungsgemäß funktioniert.
Fordern Sie ihn danach auf, die Fax-Nachricht erneut zu senden.
Wählen mit Kurzwahltaste wurde versucht, war aber
erfolglos. Stellen Sie sicher, dass die verwendete Kurzwahltaste
ordnungsgemäß programmiert wurde.
Das lokale MFP-Gerät nimmt keine Anrufe an oder
empfängt keine Fax-Nachrichten. Prüfen Sie zuerst, ob das
Netzkabel ordnungsgemäß angeschlossen ist. Prüfen Sie auch die
Einstellung des Empfangsmodus am Gerät. Dieses MFP-Gerät
empfängt Fax-Nachrichten nicht automatisch, wenn der manuelle
Empfang aktiviert ist. Einzelheiten finden Sie unter Siehe
„Manueller Empfang" auf Seite 76.
(Siehe „Erweiterter Betrieb" auf
Fehlerbehebung > 175