Erklärung der Symbole auf dem Gerät Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten! Tragen Sie einen Gehörschutz. Bei Staubentwicklung Atemschutz tragen! Tragen Sie eine Schutzbrille. Achtung! Verletzungsgefahr! Nicht in das laufende Sägeblatt greifen! Achtung! Laserstrahlung Schutzklasse II (Doppelisolierung) 6 | DE www.scheppach.com...
1. Einleitung Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Anleitung Hersteller: und den Sicherheitshinweisen entstehen. Scheppach GmbH 2. Gerätebeschreibung (Abb. 1-22) Günzburger Straße 69 D-89335 Ichenhausen Handgriff Verehrter Kunde, 2. Ein-/Ausschalter Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Ar- 3.
Veränderungen an der Maschine schließen eine Haf- sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen tung des Herstellers und daraus entstehende Schä- den gänzlich aus. Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzün- den können. DE | 9 www.scheppach.com...
Einfluss von Dro- stimmte Elektrowerkzeug. Mit dem passenden gen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und siche- Moment der Unachtsamkeit beim Gebrauch des rer im angegebenen Leistungsbereich. Elektrowerkzeuges kann zu ernsthaften Verlet- zungen führen. 10 | DE www.scheppach.com...
Seite 11
Hand und rotierendem Sägeblatt (gilt werkzeugs erhalten bleibt. auf beiden Seiten des Sägeblatts, z. B. beim Entfernen von Holzabfällen). Die Nähe des ro- tierenden Sägeblatts zu ihrer Hand ist möglicher- weise nicht erkennbar, und Sie können schwer verletzt werden. DE | 11 www.scheppach.com...
Seite 12
Blatts führen. Auch kann sich das Werkstück für den zu schneidenden Werkstoff geeignet sind. während des Schnitts verschieben und Sie und 6. Verwenden Sie nur die vom Hersteller festgeleg- den Helfer in das rotierende Blatt ziehen. ten Sägeblätter. 12 | DE www.scheppach.com...
Seite 13
23. Ersetzen Sie die abgenutzte Tischeinlage! schnell, was zu einer Leistungsverminderung der 24. Vermeiden Sie ein Überhitzen der Sägezähne. Maschine bei der Verarbeitung und in der Schnitt- 25. Vermeiden Sie beim Sägen von Kunststoffen, genauigkeit führt. dass der Kunststoff schmilzt. DE | 13 www.scheppach.com...
Gerät und Verpackungsmaterialien sind kein Kin- Das Werkstück muss mindestens eine Höhe derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoff- von 3 mm und eine Breite von 10 mm haben. beuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es be- steht Verschluckungs- und Erstickungsgefahr! 14 | DE www.scheppach.com...
90° beträgt. terung, wird die Säge aus der unteren Stellung ent- • Ziehen Sie die Kontermutter (26a) wieder fest. riegelt. • Sicherungsbolzen (23) um 90 Grad drehen um die- sen in der entriegelten Position zu fixieren. DE | 15 www.scheppach.com...
• Öffnen Sie die Feststellschrauben (16b) der ver- • Einschalten: Ein-/Ausschalter Laser (33) 1x drü- schiebbaren Anschlagschienen (16a) und schie- cken. Auf das zu bearbeitende Werkstück wird eine ben Sie die verschiebbare Anschlagschienen (16a) Laserlinie projiziert, die die genaue Schnittführung nach innen. anzeigt. 16 | DE www.scheppach.com...
Seite 17
Mit der Kapp- und Zugsäge können Gehrungsschnit- schen den Anschlagschienen (16a) und Sägeblatt te nach links von 0°- 45° zur Arbeitsfläche und gleich- (6) mindestens 8 mm beträgt. zeitig 0°- 45° zur Anschlagschiene ausgeführt wer- den (Doppelgehrungsschnitt). Achtung! DE | 17 www.scheppach.com...
Gefahr, dass sich kleine Gegenstände zwischen men und nach unten herausziehen. Tischeinlage und Sägeblatt verklemmen und das • Flanschschraube (28), Außenflansch (29) und In- Sägeblatt blockieren. Tauschen Sie beschädigte nenflansch (31) sorgfältig reinigen. Tischeinlagen sofort aus! 18 | DE www.scheppach.com...
• Zugfunktion der Säge mit der Feststellschraube für Fenster oder Türspalten geführt werden. Zugführung (20) in der hinteren Position fixieren. • Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung • Maschine am feststehenden Sägetisch (15) tragen. oder Führung der Anschlussleitung. DE | 19 www.scheppach.com...
Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus verschiedenen Materialien, wie z.B. Me- tall und Kunststoffe. Führen Sie defekte Bauteile der Sondermüllentsorgung zu. Fragen Sie im Fachge- schäft oder in der Gemeindeverwaltung nach! 20 | DE www.scheppach.com...
Sägeschnitt ist rau oder Sägeblatt stumpf, Zahnform nicht geeignet Sägeblatt nachschärfen bzw. geeignetes gewellt. für die Materialdicke. Sägeblatt einsetzen. Werkstück reißt aus bzw. Schnittdruck zu hoch bzw. Sägeblatt für Geeignetes Sägeblatt einsetzen. splittert. Einsatz nicht geeignet. DE | 21 www.scheppach.com...
Portez une protection auditive! Portez un masque anti-poussière! Portez des lunettes de protection! Attention! Risque de blessure! Ne mettez pas vos doigts sur la lame en rotation! Attention! Rayonnement Laser Classe de protection II (double isolation) 22 | FR www.scheppach.com...
Seite 23
Avant la mise en service ............30 Montage ..................31 Utilisation ................... 32 Maintenance ................34 Transport ................... 35 Stockage ................... 35 Raccordement électrique ............35 Mise au rebut et recyclage ............36 Dépannage ................36 FR | 23 www.scheppach.com...
En plus des consignes de sécurité contenus dans cette notice et de la réglementation en vigueur dans Fabricant : votre pays, vous devez respecter les règles de sé- Scheppach GmbH curité généralement reconnues et applicables à des Günzburger Straße 69 machines comparables.
Toutes les autres règles édictées par la médecine du travail et les consignes de sécurité générales doivent trouvent des liquides, gaz ou poussières être respectées. inflammables. Les outils électriques génèrent des étincelles, susceptibles de mettre le feu à la poussière ou aux vapeurs. FR | 25 www.scheppach.com...
Ne pas utiliser un outil électrique dont l’inter- • Toujours porter un équipement de protection rupteur est défectueux. Un outil électrique qu’il individuelle et des lunettes de protection. est devenu impossible d’activer ou de désactiver représente un danger et doit être réparé. 26 | FR www.scheppach.com...
Seite 27
La pièce ne doit comporter aucun clou ni aucun corps étranger. FR | 27 www.scheppach.com...
Seite 28
Laissez la lame atteindre sa vitesse maxi- 12. Éliminez les impuretés, la graisse, l‘huile et l‘eau male avant qu’elle n’entre en contact avec la des surfaces de serrage. pièce. Cela réduit le risque d’éjection de la pièce. 28 | FR www.scheppach.com...
Seite 29
! branchez la machine. • Ne fixez pas le rayon laser avec vos yeux sans pro- tection. • Ne regardez jamais directement dans le faisceau laser. FR | 29 www.scheppach.com...
• Avant la mise en service, les protections et disposi- Les nuisances sonores peuvent entraîner une perte tifs de sécurité doivent être montés dans les règles d’audition. de l’art. • La lame de scie doit pouvoir tourner librement. 30 | FR www.scheppach.com...
Le rail de butée mobile (16a) doit être fixé en po- blocage (9) et resserrez cette vis de blocage (9) sition extérieure pour les coupes d‘onglet (tête de fermement après avoir effectué le réglage. scie inclinée). (côté gauche). FR | 31 www.scheppach.com...
• Contrôlez le réglage en effectuant une coupe d’es- placez la tête de la machine (4) à l’aide de la poi- sai. gnée (1) lentement et avec une légère pression vers le bas, jusqu’à ce que la lame de scie (6) coupe la pièce. 32 | FR www.scheppach.com...
Seite 33
(tête de scie incli- • Réalisez la coupe comme décrit au point 9.4. née). (Côté gauche). • Desserrez la vis de blocage (16b) de la butée mo- bile (16a) et faites coulisser la butée mobile (16a) vers l’extérieur. FR | 33 www.scheppach.com...
Si le laser (32) n’indique plus correctement le trait de Débranchez la fiche de la prise de courant du coupe, il peut être ajusté. Pour ce faire, dévissez les secteur ! vis (32b) et enlevez le couvercle (32a). Desserrez les Attention ! vis cruciformes (E). 34 | FR www.scheppach.com...
Les câbles de raccordement électriques doivent cor- respondre aux dispositions VDE et DIN en vigueur. N’utilisez que les câbles de raccordement dotés du même signe. L‘indication de la désignation du type sur le câble de raccordement est obligatoire. FR | 35 www.scheppach.com...
à l’épaisseur du matériau adaptée La pièce sciée est Pression sur la pièce trop élevée lors de la Utilisez une lame de scie adaptée cassée ou présente coupe ou lame de scie inadaptée des éclats 36 | FR www.scheppach.com...
EG - Konformitätserklärung Originalkonformitätserklärung CE - Declaration of Conformity CE - Déclaration de conformité Scheppach GmbH, Günzburger Str. 69, D-89335 Ichenhausen erklärt folgende Konformität gemäß EU-Richtlinie und Normen für deklaruje, ze produkt jest zgodny z nastepujacymi dyrektywami den Artikel UE i normami hereby declares the following conformity under the EU Directive pareiškia, taip atitiktis pagal ES direktyvos ir standartai šį...
9. Andere Ansprüche, als die oben genannten, können nicht geltend gemacht werden. Die Garantiebedingungen gelten nur in der jeweils aktuellen Fassung zum Zeitpunkt der Reklamation und können ggf. unserer Homepage (www.scheppach.com) entnommen werden. Bei Übersetzungen ist stets die deutsche Fassung maßgeblich.