Herunterladen Diese Seite drucken

EuroLite LED WF-30 Wassereffekt Bedienungsanleitung Seite 14

Led-projektionseffekt für wasserspiegelungen, rgb-farbmischungen & dmx

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

140 – 149 Sound Programm 3
150 – 159 Sound Programm 4
160 – 169 Sound Programm 5
170 – 179 Sound Programm 6
180 – 189 Sound Programm 7
190 – 199 Sound Programm 8
200 – 209 Sound Programm 9
210 – 219 Sound Programm 10
220 – 255 Sound Programm 11
9
Speed
000 – 255 Auto- und Sound Programm mit zunehmender Geschwindigkeit
im Auto- und
Sound
Programm
REINIGUNG UND WARTUNG
Das Gerät sollte äußerlich in regelmäßigen Abständen von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt
werden. Insbesondere die Linsen sollten sauber sein, damit das Licht mit maximaler Helligkeit abgestrahlt
werden kann.
1
Trennen Sie das Gerät vom Netz und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
2
Reinigen Sie die Oberflächen mit einem fusselfreien, angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie auf keinen
Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel, da sonst die Gehäuseoberflächen beschädigt werden
könnten. Vermeiden Sie unbedingt das Eindringen von Nässe oder Feuchtigkeit in das Gerät.
3
Das Gerät muss trocken sein, bevor Sie es wieder einschalten.
Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Öffnen Sie das Gehäuse nicht. Unternehmen Sie
keine Reparaturversuche, da dies ein Sicherheitsrisiko darstellt. Wartungs- und Servicearbeiten sind
ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten. Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden,
verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhändler.
Sicherungswechsel
Wenn die Feinsicherung des Geräts defekt ist, ersetzen Sie diese durch eine Sicherung gleichen Typs.
1
Trennen Sie das Gerät vom Netz und lassen Sie es abkühlen.
2
Öffnen Sie den Sicherungshalter am Netzanschluss mit einem passenden Schraubendreher.
3
Entfernen Sie die defekte Sicherung aus dem Sicherungshalter und setzen Sie die neue Sicherung ein.
4
Setzen Sie den Sicherungshalter wieder im Gehäuse ein. Danach kann das Gerät wieder mit dem Netz
verbunden werden.
14/28
00123661, Version 1.0

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

51918545