6.7.2
Dynamic MAC Aging
Protokolleinstellungen und Switch-Funktionalität
Das Gerät lernt automatisch die Quelladressen der angeschlossenen Teilnehmer. Diese
Information wird dazu benutzt, um Telegramme gezielt an die betroffenen Teilnehmer
weiterzuleiten. Dadurch wird die Netzlast für die anderen Teilnehmer reduziert.
Erhält ein Gerät innerhalb einer bestimmten Zeitspanne kein Telegramm, dessen Quelladresse
mit einer gelernten Adresse übereinstimmt, dann löscht es die gelernte Adresse. Dieser
Mechanismus wird als "Aging" bezeichnet. Durch Aging wird verhindert, dass Telegramme
fehlgeleitet werden, wenn z. B. ein Endgerät (beispielsweise ein Programmiergerät) an einen
anderen Port angeschlossen wird.
Wenn die Option nicht aktiviert ist, löscht ein Gerät gelernte Adressen nicht automatisch.
Beschreibung
Die Seite enthält folgende Felder:
• Dynamisches MAC-Aging
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion zum automatischen Aging von gelernten MAC-
Adressen:
• Aging Time [s]
Tragen Sie die Zeitspanne in Sekunden ein. Nach dieser Zeitspanne wird eine gelernte
Adresse gelöscht, wenn das Gerät keine weiteren Telegramme von dieser Absenderadresse
mehr empfängt. Der Wertebereich ist von 18 Sekunden bis 630 Sekunden.
Hinweis
Aging Time bei Inter AP Blocking
Die Aging Time sollte größer sein als das Aktualisierungsintervall bei Inter AP Blocking.
Vorgehensweise
1. Aktivieren Sie das Optionskästchen "Dynamisches MAC-Aging".
2. Tragen Sie in das Eingabefeld "Aging Time [s]" die Zeitspanne in Sekunden ein.
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen übernehmen".
SCALANCE W1780 / W1740 nach IEEE 802.11ac Web Based Management V3.0
Projektierungshandbuch, 03/2022, C79000-G8900-C485-04
Konfigurieren mit dem Web Based Management
6.7 Menü "Layer 2"
297