Schließen Sie das Gerät an
eine
Erdung
an.
Das
Erdungskabel darf an keine
anderen Leitungen ange-
schlossen sein.
Bei Unklarheiten wenden Sie
sich
gegebenenfalls
an
technisches Fachpersonal.
Lassen Sie Fenster und
Türen nicht offenstehen,
während
das
Gerät
Betrieb ist.
So können Sie eine wesen-
tlich bessere Leistung erzie-
len.
Richten Sie den Luftstrom
nicht direkt auf Personen,
Tiere und Pflanzen.
Dies
könnte
negative
Auswirkungen
auf
deren
Gesundheit haben.
Sicherheitshinweise
Wählen Sie die geeignete
Temperatur.
So können Sie Strom und
Energiekosten sparen.
Achten Sie auf einen
Temperaturunterschied
von 5ºC zwischen Innen-
und Außentemperatur.
Bedienen Sie das Gerät
und
Zubehör
in
feuchten Händen.
Es besteht die Gefahr eines
Stromschlags.
Nehmen Sie das Gerät vom
Stromnetz sobald Sie Un-
gewöhnliches
(Geruch
nach
tem,
Rauchentwicklung,
etc.).
3
Verwenden
beschädigte Elektrokabel,
noch Kabel, die nicht vom
Werk mitgeliefert wurden.
Andernfalls
Stromschlägen oder Brand-
gefahr kommen.
Führen Sie keine Gegen-
nicht
mit
stände ins Gerät ein.
Andernfalls können Perso-
nen oder Objekte zu Scha-
den kommen.
Versuchen Sie nicht, das
Gerät ohne Hilfe durch eine
bemerken
Fachkraft zu reparieren.
Setzen Sie sich zu diesem
Verbrann-
Zweck mit dem Kundenservi-
ce in Kontakt.
Sie
weder
kann
es
zu
Gefahr