Installation
Basisstation in Betrieb nehmen
Damit Sie Ihr Telefon in Betrieb nehmen können, müssen Sie das Anschlusskabel für den Telefonanschluss
sowie das Netzkabel einstecken.
Nur das vorgesehene Steckernetzgerät mit der Typbezeichnung ID No.: 4511816 für die
Basisstation verwenden!
Anschlussbuchse für
Telefonanschlusskabel
Telefonanschlusskabel
Verbinden Sie mit Hilfe des Telefonanschlusskabels die Basisstation mit einer Telefonanschlussdose
(TAE-F).
Bitte verwenden Sie nur das dem Gerät beigelegte Telefonanschlusskabel. Wenn Sie ein
!
anderes Anschlusskabel verwenden, dürfen nur die beiden inneren Kontakte des Ste-
ckers, der in das Sinus 810 gesteckt wird, beschaltet sein. Anschlusskabel, bei denen nur
die äußeren oder die äußeren und inneren Kontakte beschaltet sind, dürfen nicht verwen-
det werden.
Netzkabel
Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in die gekennzeichnete Buchse an der Basisstation und anschlie-
ßend das Steckernetzgerät in eine Netzsteckdose.
Bei nicht gestecktem Steckernetzgerät bzw. Stromausfall ist Ihre Basisstation nicht funk-
!
tionsfähig.
Ein Mobilteil, das sich ohne Stromzuführung in der Basisstation befindet, bleibt einge-
schaltet und entlädt sich während der Bereitschaftszeit.
6
Anschlussbuchse für
Steckernetzgerät
Basisstation außer Betrieb setzen
ACHTUNG: Ziehen Sie zuerst das Steckernetzgerät aus der Netzsteckdose und dann den TAE - Stecker aus
der Steckdose Ihres Telefonanschlusses.
Zum Lösen der Kabel drücken Sie den Rasthaken in Richtung Steckerkörper und ziehen gleichzeitig den
Stecker am Kabel heraus.
Mobilteil in Betrieb nehmen
Nur nach Erstladung der Akkus ist Ihr Mobilteil betriebsbereit, können Anrufe angenommen werden bzw.
kann von diesem Mobilteil aus telefoniert werden.
Akkus einlegen
Auf der Unterseite des Mobilteiles befindet sich ein Akkufach für die Aufnahme der drei mitgelieferten
Akkus der Bauform AAA (Mikrozellen).
Wichtige Hinweise zum Umgang mit Akkus finden Sie im Anhang (siehe Seite 105).
Abnehmen des Akkufachdeckels:
Akkufachdeckel wie skizziert wegklappen.
Deckel vollständig anheben - nicht herausschieben!
Einlegen der drei Akkus (Polung beachten):
Legen Sie die Akkus ins Akkufach. Achten Sie auf die rich-
tige + - Polung der Akkus. Die + - Angaben im Akkufach
müssen mit den + - Angaben auf den Akkus übereinstim-
men.
Anschließend den Akkufachdeckel leicht schräg ansetzen
und herunterklappen bis er deutlich einrastet.
Die Akkus lassen sich ohne Kraftaufwand einlegen. Wird mit Gewalt versucht die Akkus
!
mit vertauschter Polung einzulegen kann es zu Gerätebeschädigungen kommen.
Schalten Sie das Mobilteil aus bevor Sie die Akkus entnehmen, da es sonst zu einem
Datenverlust kommen kann.
Installation
7