Displayanzeigen, Tasten und Softkeys
Das Ruhedisplay
Sinus 810
17.07.04
12:00
17.07.04
!T§§§Com§
oder z. B.:
Menü
Im Lieferzustand zeigt das Ruhedisplay zunächst den Namen der Basisstation an (Sinus 810). Die Uhrzeit
wird erst dann anzeigt, wenn Sie die Uhr eingestellt haben. Haben Sie dem Mobilteil einen Namen gege-
ben, wird dieser in der Zeile darüber angezeigt. Sind mehrere Mobilteile angemeldet, steht in dieser Zeile
zunächst die interne Rufnummer (z. B. Intern 2) bis Sie dem Mobilteil einen Namen gegeben haben. Wie
Sie den Namen des Mobilteils und der Basis eingeben bzw. ändern steht auf Seite 80. Das Ruhedisplay
kann in den oberen Textzeilen auch Statusmeldungen anzeigen; d. h. Funktionen die für dieses Mobilteil
aktiviert wurden:
In der ersten Zeile:
Direktruf (aktiv)
Tastenschutz (aktiv)
Entgelte (nach Beendigung der Verbindung)
Laden (beim Ladevorgang)
In der zweiten Zeile (überschreibt den Namen):
Neue MMS, SMS-Textmeldung, T-NetBox, SMS-Liste voll, Datensp. voll (Datenspeicher voll), Neue
Anrufe, Neue Nachrichten (nur wenn mehrere Informationen z. B. SMS-Textmeldung und T-NetBox ein-
getroffen sind).
Das Ruhedisplay mit Bild
Im Lieferzustand wird Ihnen ein Bild mit dem T-Com-Schriftzug angezeigt. Dieses Bild kann abgeschaltet
oder durch ein eigenes ersetzt werden. Bei eigenen Bildern werden die Textzeilen nicht mehr angezeigt.
Die Beleuchtung
Die Beleuchtung wird bei jedem Tastendruck aktiviert und bleibt für die im Menü (s. Seite 83) eingestellte
Zeit eingeschaltet. Schaltet sich die Beleuchtung bei geöffnetem Menü oder einem Telefonat ab kann sie
durch einen Tastendruck auf die Softkey-Tasten unterhalb des Displays wieder eingeschaltet werden.
12
Tastenschutz
Klaus
Sinus 810
12:00
!T§§§Com§
Menü
Tasten am Mobilteil
Softkeys - die Funktion einer einzelnen Taste wird zustandsabhängig im Display dar-
gestellt. Das Hauptmenü ist durch den Text Menü und zustandsabhängige Menüs
sind durch den Text Option gekennzeichnet.
Im Verbindungszustand werden zustandsabhängig verschiedene Funktionen über
die Softkeys aktiviert. Bei nur zwei Möglichkeiten verteilen sie sich auf den linken
und rechten Softkey, bei weiteren Möglichkeiten erscheint dann der Softkey Option.
Eine Softkey-Übersicht finden Sie auf Seite 15.
Die Funktion dieses Softkeys ist abhängig von der zugehörigen Displayanzeige. Wird
z. B. Zurück angezeigt, bewirkt ein kurzes Drücken der Taste das Verlassen des
aktuellen Menüs zur nächsthöheren Ebene. Ein langer Tastendruck bewirkt die
Rückkehr in den Grundzustand.
¤ als Softkey im Ruhedisplay aktiviert die Wahlwiederholung.
Wahlwiederholung
Schmidt
Büro
123456789
012940000
823
Hans
Zurück
Option
Die Funktion dieses Softkeys ist abhängig von der zugehörigen Displayanzeige. Wird
z. B. OK angezeigt, werden ausgewählte Einstellungen durch Drücken der Taste pro-
grammiert, wird eine Funktionsauswahl aktiviert
weiterführendes Menü geöffnet.
Anruf-Optionen
Aut. Rufannahme
Anonym anrufen
Zurück
OK
Displayanzeigen, Tasten und Softkeys
(bzw. deaktiviert –) oder ein
–
13