Displayanzeigen, Tasten und Softkeys
Displayanzeigen, Tasten und Softkeys
Displayanzeigen
Das Display informiert Sie über den aktuellen Status Ihres Telefons und führt Sie in Klartext und leicht ver-
ständlich bei der Bedienung.
Die Bedeutung der Symbole im Display
In der obersten Zeile werden maximal 7 Symbole
gleichzeitig angezeigt. Einige Symbole wechseln je
nach Gerätezustand. Die nebenstehende Grafik zeigt,
an welchem Platz welches Symbol erscheint.
In der obersten Displayzeile:
Sie haben den Tonruf ausgeschaltet.
Zeigt Ihnen die Qualität der Funkverbindung zu Ihrer Basisstation an (vier Säulen - sichere
Funkverbindung; nur eine Säule - unsichere Funkverbindung).
Sie haben die Gesprächstaste gedrückt (Wahl- oder Verbindungszustand).
Der Lautsprecher ist eingeschaltet (Freisprechen).
Sie haben noch ungelesene Einträge in Ihrer SMS-Liste.
Blinkt: Sie haben neue Nachrichten auf Ihrer T-NetBox (falls am Anschluss verfügbar).
Das Mikrofon ist ausgeschaltet.
Zeigt Ihnen den Ladezustand der Akkus an. Vier Segmente stehen für volle oder nahezu volle
Akkus. Ist nur noch der Rahmen zu sehen und blinkt dieser auch noch, sollten Sie Ihr Mobilteil
zum Laden in die Basisstation stellen.
In der untersten Displayzeile (zugehörig zu den Tasten):
Softkey für die Wahlwiederholung
Softkey für das Telefonbuch
Softkey für das Hauptmenü
Menü
Softkey zum Aufheben des Tastenschutzes
Softkey (Steuertasten) zum Blättern in Listen
Softkey (Steuertasten) zum Verschieben des Eingabecursors
Softkey zum internen Anrufen
10
In der Anrufliste:
Angenommene Anrufe
Entgangene Anrufe
Abgewiesene Anrufe
In der Liste der SMS/MMS-Nachrichten:
Ungelesene SMS/MMS-Nachricht.
Markiert „alte" bereits gelesene SMS/MMS-Nachrichten.
Kennzeichnet gespeicherte ungesendete SMS.
?
Fehler beim Senden einer SMS/MMS.
SMS/MMS erfolgreich gesendet.
Bei Rufnummernanzeige:
P
Eine Wahlpause wurde aktiviert.
Unterhalb der Uhrzeitanzeige
Wecker ist aktiv.
Termin ist eingestellt.
Displayanzeigen, Tasten und Softkeys
11