Die Nachrichten-Taste
Die Nachrichten-Taste
Nach dem Drücken der Nachrichten-Taste aus dem Ruhezustand erhalten Sie die Auswahl: T-NetBox,
Anrufliste, Liste der SMS-Textmeldungen, Liste der MMS-Nachrichten. Alle Menüpunkte der Nachrichten-
taste können Sie auch über das Hauptmenü (s. Seite 67) aufrufen.
Nachrichten werden Ihnen mit der blinkenden
Displaysymbol
Text im Ruhedisplay
blinkt
T-NetBox
SMS-Textmeldung
MMS-Nachricht
Neue Anrufe
Neue Nachrichten
leuchtet
T-NetBox: abfragen
Drücken Sie die Nachrichten-Taste.
Bestätigen Sie
T-NetBox
Drücken Sie den Softkey Abfrage, um die Nummer Ihrer T-NetBox zu wählen und
die Abfrage zu starten. Die weitere Bedienerführung geschieht durch automati-
sche Ansagen.
Nach Abfrage der Nachricht(en) wird das
!
Die zur Abfrage der T-NetBox gespeicherte Rufnummer ist fest eingestellt.
54
-Taste und den folgenden Texten/Symbolen signalisiert:
Bedeutung
In der T-NetBox sind neue Nachrichten
gespeichert.
Es liegt eine/mehrere SMS-Textmeldung(en) vor.
Es liegt eine/mehrere MMS-Nachricht(en) vor.
Die Anrufliste enthält neue Einträge.
Es sind mehrere Nachrichten eingetroffen
(z. B. SMS und Anrufe).
Es sind noch ungelesene SMS-Textmeldungen
gespeichert.
mit OK.
-Symbol automatisch abgeschaltet.
Anrufliste: abfragen / bearbeiten /zurückrufen
Die Anrufliste speichert gemeinsam die Rufnummern angenommener und entgangener Anrufe. Maximal
30 Einträge sind möglich. Jeder weitere Anruf überschreibt den ältesten Eintrag. Rufen Sie aus der Anruf-
liste zurück, wird der Eintrag gelöscht und in die Wahlwiederholung übernommen. Ist der SMS-Speicher
voll, können Sie die Anrufliste erst abfragen, nachdem Sie eine SMS gelöscht haben.
Angenommene Anrufe: es werden die Rufnummern der eingegangenen Anrufe gespeichert bei denen es
zu einer Verbindung gekommen ist (wenn die Rufnummer übertragen wurde).
Entgangene Anrufe: es werden die Rufnummern der eingegangenen Anrufe gespeichert, bei denen es zu
keiner Verbindung gekommen ist (wenn die Rufnummer übertragen wurde). Anrufe der gleichen Rufnum-
mer werden nur einmal gespeichert. Es werden auch Anrufe gespeichert, wenn Ihr Mobilteil durch Einstel-
lungen (z. B. Menüaufruf) für Anrufer vorübergehend blockiert ist (s. Seite 27).
Im Ruhezustand Nachrichten-Taste drücken,
und mit OK bestätigen.
Wählen Sie einen Eintrag aus. Es bedeuten:
Angenommene Anrufe
Entgangene Anrufe
Abgewiesene Anrufe
Drücken Sie die Gesprächstaste kurz wird die Rufnummer des aktiven Eintrages
sofort gewählt. Drücken Sie die Gesprächstaste lange wird der gewählte Eintrag
in die Wahlvorbereitung übernommen. Dort können Sie dann Änderungen vor-
nehmen.
... oder:
Option drücken, Menüpunkt auswählen und mit OK bestätigen.
Leitet die Wahl der Rufnummer ein.
Anrufen
Übernimmt die Rufnummer als neuen Eintrag in das Telefonbuch. Geben Sie
Nr. ins Tel.buch
dort der Rufnummer einen Namen.
Übernimmt die Rufnummer in die Wahlvorbereitung.
Nummer verwenden
Zeigt - sofern vorhanden - Name, Rufnummer, Datum und Uhrzeit des Anrufs an.
Info
Löscht einen Eintrag.
Eintrag löschen
Löscht die komplette Liste.
Liste löschen
Die Nachrichten-Taste
auswählen
Anrufliste
55