Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Christopeit Sport RS3 Montage- Und Bedienungsanleitung

Christopeit Sport RS3 Montage- Und Bedienungsanleitung

Heimtrainer-ergometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS3:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
RS3
HEIMTRAINER-ERGOMETER
Montage- und Bedienungsanleitung
Bestell-Nr.: 1826
DE
Assembly and operating instructions
Order No.: 1826
GB
Instructions de montage et d'utilisation
F
No. de commande: 1826
Montage- en bedieningsinstructies
Bestellnr.: 1826
NL
Инструкция по монтажу и эксплуатации
Номер заказа: 1826
RU
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Christopeit Sport RS3

  • Seite 1 HEIMTRAINER-ERGOMETER Montage- und Bedienungsanleitung Bestell-Nr.: 1826 Assembly and operating instructions Order No.: 1826 Instructions de montage et d'utilisation No. de commande: 1826 Montage- en bedieningsinstructies Bestellnr.: 1826 Инструкция по монтажу и эксплуатации Номер заказа: 1826...
  • Seite 2: Wichtige Empfehlungen Und Sicherheitshinweise

    Inhaltsübersicht Contents Page 1. Wichtige Empfehlungen und Sicherheitshinweise Seite 2. Einzelteileübersicht Seite 3. Stückliste-Ersatzteilliste-Techn. Daten Seite Sommaire Page 4. Montageanleitung mit Explosionsdarstellungen Seite - 10 Benutzung des Gerätes 5. Computeranleitung-Störungsbeseitigung Seite 12 - 15 Reinigung, Wartung und Lagerung Inhoudsopgave Pagina 43 6.
  • Seite 3 Montageübersicht: Assembly overview: Aperçu de l‘Assemblée: Montage overzicht: Обзор Ассамблея:...
  • Seite 5 Stückliste - Ersatzteilliste RS 3 Best.-Nr. 1826 Technische Daten: Stand: 16.08.2023 Stellmaße: ca. L 136 x B 64 x H 107 cm Ergometer der Klasse HA mit hoher Anzeigengenauigkeit Gerätegewicht: 37 kg Trainingsplatzbedarf: mind. 2,5m² • 24-stufige Motor- und computergesteuerte Widerstandseinstellung (Magnet-Brems-System) •...
  • Seite 6 Abb- Bezeichnung Abmessung Menge Montiert an ET-Nummer Stück Abb. Nr. Vierkantstopfen 38x38 36-9211-23-BT Rechteckstopfen 80x40 36-1826-13-BT Kunststoffgleiter 36-1826-12-BT Exzenterhalterung 36-1826-14-BT Sitz 36-1213-03-BT Rückenpolster 36-1826-05-BT Kabelschutz 36-9821-13-BT Rundstopfen 36-9211-21-BT Pedalarm links 9/16“ 33-1107-12-SI Pedalarm rechts 9/16“ 33-1107-13-SI Pulskabel 1 3+42 36-1826-15-BT Pulsverbindungskabel 2 41+45 36-1826-17-BT...
  • Seite 7 Abb- Bezeichnung Abmessung Menge Montiert an ET-Nummer Stück Abb. Nr. Schwungmasse 33-1826-11-SI Schwungradachse 33-9211-13-SI Riemenrad 85+86 36-9211-38-BT Mutter M10x1.0 39-9820 Netzanschlussbuchse 36-1721-07-BT Stopfen 36-1826-20-BT Sensorkabel 36-1721-13-BT Werkzeug Set 36-9211-34-BT Montage- und Bedienungsanleitung 36-1826-23-BT...
  • Seite 8 Montageanleitung Entnehmen Sie alle Einzelteile der Verpackung, legen diese auf den Bo- den und kontrollieren die Vollzähligkeit grob anhand der Montageschrit- te. Zu beachten ist dabei, dass einige Teile direkt mit dem Grundgestell verbunden sind und vormontiert wurden. Des Weiteren sind auch einige andere Einzelteile schon zu Einheiten zusammengefügt worden.
  • Seite 9 Schritt 3: Montage der Computeraufnahme (5) am Grundrahmen (1). 1. Führen Sie die Computeraufnahme (5) mit dem unteren Ende zur Aufnahme am Grundrahmen (1) und verbinden Sie die die Pulsverbindungskabel 3 (45) mit den Pulsverbindungskabeln 2 (42) und das Verbindungskabel (30) dem Stellmotorkabel (43). 2.
  • Seite 10 Schritt 6: Montage des Pulsgriffes (3) am Sitzrahmen (2). 1. Den Pulsgriff (3) zum Sitzrahmen (2) führen und in die passende Auf- nahme von unten einlegen, sodass die Bohrungen übereinander liegen. Die Schrauben M8x45 (10) von unten durch die Bohrungen stecken und den Handgriff (3) am Sitzrahmen (2) mittels der Unterlegscheiben 8//16 (15) und Hutmuttern (11) festschrauben.
  • Seite 11: Garantiebestimmungen

    U/min und Wattleistung von Stufe 1 bis Stufe 24 für RS 3 Art.-Nr. 1826 Stufe 20RPM 30RPM 40RPM 50RPM 60RPM 70RPM 80RPM 90RPM 100RPM WATT WATT WATT WATT WATT WATT WATT WATT WATT Anmerkung: 1. Die Leistungsanzeige in Watt wurde anhand der Umdrehungszahl der Tretachse pro Minute (UPM) und des Bremsmomentes (Nm) kalibriert. 2.
  • Seite 12: Computeranleitung

    COMPUTER ANLEITUNG „Test“ : Mit dieser Taste können Sie nach dem Training Ihre Fitness-Note ermitteln. ANZEIGEN PROGRAMM: Anzeige von eingestelltem Programm 1-21. Manual, Progr. 1 – 10 = Fitness Programme; Progr. 11-15 = individuelle Benutzerprogramme; Progr. 16 = Wattprogramm; Progr. 17-20 = Pulsprogramme; Progr. 21 = Körperfettpro- gramm) LEVEL (Widerstandsstufe): Anzeige des gewählten Tretwiderstandes von Stufe 1 –...
  • Seite 13 Tretwiderstand : Mittels der + / - Taste können Sie jederzeit - in allen Pro- Programmabläufe werden im Display grafisch dargestellt. Der Ablauf der grammen - den Tretwiderstand anpassen außer im Wattprogramm P16. Die einzelnen Programme erfolgt gemäß Darstellung des Balkendiagramms im Veränderung können Sie an der Balkenhöhe sowie in der Anzeige LEVEL Anzeigefeld, z.B.
  • Seite 14: Fehlermeldungen

    Programm Manual: Hinweis: dieses Programm entspricht den Funktionen eines normalen Heimtrainers. 1. Es erscheint eine Fehlermeldung Err2 wenn die Handpulssensoren nicht So werden hier die Zeit, die Geschwindigkeit, die U/min, die Entfernung, die umgehend bei der Analyse angefasst werden. Wattleistung, die Kcal und der aktuelle Puls permanent im Display angezeigt. 2.
  • Seite 15: Pulsmessung

    PULSMESSUNG: Pulsmessung mittels Pulsmessgurt: Handpulsmessung: Am linken und rechten Sitzgriffteil befinden sich die Handpulssensoren. Bitte Für eine zuverlässige Pulsüberwachung beim Training empfehlen wir einen passenden Brustgurt zu tragen. Der Computer verfügt über einen darauf achten, dass immer beide Handflächen gleichzeitig mit normaler eingebauten Empfänger im Computer, sodass Sie einen Pulsgurt, wie z.B.
  • Seite 16: Trainingsanleitung Allgemein

    TRAININGSANLEITUNG ALLGEMEIN Um spürbare, körperliche und gesundheitliche Verbesserungen zu Nachdem Sie Ihren Trainingspuls für Ihre Trainingskondition oder erreichen, müssen für die Bestimmung des erforderlichen Training- Ziele ermittelt haben, können Sie mit dem Training beginnen. Die saufwandes folgende Faktoren beachtet werden: meisten Produkte von uns verfügen über Pulssensoren oder sind Pulsgurtkompatibel.

Diese Anleitung auch für:

1826

Inhaltsverzeichnis