Seite 1
Heimsport-Trainingsgerät HT 3 Montage- und Bedienungsanleitung für Notice de montage et d’utilisation du Bestell-Nr. 9114(A) No. de commande 9114(A) Montage- en bedieningshandleiding voor Notice de montage et d’utilisation du Bestellnummer 9114(A) No. de commande 9114(A) Инструкция по монтажу и эксплуатации...
Inhaltsübersicht Contents Page 1. Wichtige Empfehlungen und Sicherheitshinweise Seite 2. Einzelteileübersicht Seite 3. Stückliste Seite 4. Montageanleitung mit Explosionsdarstellungen Seite Sommaire Page 5. Benutzung des Gerätes Seite 6. Computeranleitung Seite 7. Reinigung, Lagerung, Wartung, Störungsbeseitigung Aufwärmübungen (Warm Up) Seite 10 Inhoudsopgave Pagina 30 8.
Stückliste - Ersatzteilliste Gerätegewicht: 30 kg Trainingsplatzbedarf: mind. 1,5m² Heimtrainer HT3 Best.-Nr. 9114(A) Technische Daten: Stand: 01. 06. 2014 Wenn ein Bauteil nicht in Ordnung ist oder fehlt, oder wenn Sie • Magnet-Brems-System in Zukunft ein Ersatzteil benötigen, wenden Sie sich bitte an uns. •...
Seite 5
Abbildungs- Bezeichnung Abmessung Menge Montiert an ET-Nummer Stück Abbildungs Nr. Unterlegscheibe 10//28 39-9991 Spannbügel 33-9119-10-SI Distanzstück 39-10525 Kugellager 6900ZZ 36-9119-25-BT Spannrolle 36-9119-26-BT Disstanzstück 39-10498 Selbstsichernde Mutter 44+47 39-9818 Selbstsichernde Mutter 39-9981 Unterlegscheibe 10x28 39-9991 Feder 36-9119-28-BT Achsmutter 39-9820 Distanzstück 39-10497 Schwungradachse 33-9114-04-SI Tretkurbelscheibe...
Seite 6
Montageanleitung Bevor Sie mit der Montage beginnen, unbedingt unsere Empfehlungen und Sicherheitshinweise beachten! Entnehmen Sie alle Einzelteile der Verpackung, legen Sie diese auf den Boden und kontrollieren grob Sie die Vollzähligkeit anhand der Montagebilder. Dieses soll Ihnen den Zusammenbau des Gerätes erleichtern und schneller durchführbar machen.
Seite 7
Schritt 4: Montage des Lenkerstützrohres (12) am Grundrahmen (32). Führen Sie das Lenkerstützrohr (12) zur Aufnahme am Grundrahmen (32) und verbinden Sie das Sensorkabel (35) mit dem Verbindungskabel (3). Führen Sie das Ende der Widerstandseinstellung (25) zur Seilzugauf- nahme (26) und verbinden Sie diese miteinander wie im Bild A1-A4 dargestellt.
Schritt 7: Kontrolle Alle Verschraubungen und Steckverbindungen auf ordnungsgemäße Montage und Funktion prüfen. Die Montage ist hiermit beendet. Wenn alles in Ordnung ist, mit leichten Widerstandseinstellungen mit dem Gerät vertraut machen und die individuellen Einstellungen vor- nehmen. Anmerkung: Bitte das Werkzeug-Set und die Anleitung sorgsam aufbewahren, da diese bei ggf.
Computeranleitung für 9114(A) Der mitgelieferte Computer bietet den größten Trainingskomfort. Jeder trai- 7. „SCAN“-Funktion: ningsrelevante Wert wird in einem entsprechenden Sichtfenster angezeigt. Wird diese Funktion ausgewählt, werden im fortlaufenden Wechsel von ca. Vom Trainingsbeginn an werden die benötigte Zeit, die aktuelle Geschwin- 5 Sekunden die aktuellen Werte aller Funktionen nacheinander angezeigt.
Reinigung, Wartung und Lagerung des Heimtrainers: Störungsbeseitigung: Wenn Sie die Funktionsstörung nicht anhand der aufgeführten 1. Reinigung Informationen beheben können, so kontaktieren Sie Ihren Händler Benutzen Sie nur ein leicht angefeuchtetes Tuch zur Reinigung. oder den Hersteller. Achtung: Benutzen Sie niemals Benzin, Verdünner oder andere aggressive Reinigungsmittel zur Oberflächenreinigung da dadurch Problem Mögliche...
Trainingsanleitung Minuten lang, Dehnungsübungen und/oder leichte gymnastische Übungen Um spürbare körperliche und gesundheitliche Verbesserungen zu erreichen, durchgeführt werden. müssen für die Bestimmung des erforderlichen Trainingsaufwandes die folgenden Faktoren beachtet werden: 4. Motivation Der Schlüssel für ein erfolgreiches Programm ist ein regelmäßiges Training. 1.