Gerätebeschreibung - Schnellübersicht
Gerätesteuerung - Bedienelemente
4.3
Gerätesteuerung - Bedienelemente
M3.7X-B
1
2
AMP
3
Hold
4
5
6
LP
Pos. Symbol
1
2
3
4
18
SP1/2/3
JOB-
LIST
2s
STBY
m/min
Beschreibung
0
Drucktaste, Anwahl Schweißaufgabe (JOB)
SP1/2/3 Spezial-JOBs (ausschließlich Phoenix Expert). Langer Tastendruck: Anwahl
der Spezial-JOBs. Kurzer Tastendruck: Umschalten zwischen den Spezial-
JOBs.
Schweißaufgabe anhand der Schweißaufgabenliste (JOB-LIST) wählen (nicht
JOB-LIST
Phoenix Expert). Die Liste befindet sich auf der Innenseite der Schutzklappe
des Drahtvorschubantriebes oder auch im Anhang dieser Betriebsanleitung.
Anzeige, links
Schweißstrom, Materialdicke, Drahtgeschwindigkeit, Hold-Werte
Drucktaste, Parameteranwahl links / Energiesparmodus
AMP
Schweißstrom
Materialdicke
Drahtgeschwindigkeit
Hold
Nach dem Schweißen werden die zuletzt geschweißten Werte aus dem
Hauptprogramm angezeigt. Die Signalleuchte leuchtet.
STBY
Nach 2 s Betätigung wechselt das Gerät in den Energiesparmodus.
Zum Reaktivieren genügt die Betätigung eines beliebigen Bedienelementes.
Anzeige, JOB
Anzeige der aktuell gewählten Schweißaufgabe (JOB-Nummer). Bei Phoenix Expert
wird ggf. der gewählte Spezial-JOB (SP1, 2 oder 3) angezeigt.
JOB
V
Soft
Hard
Abbildung 4-3
13
Wire
A
M
12
Test
11
VOLT
Prog
10
kW
9
8
Pulse
7
099-005415-EW500
08.02.2016