Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMKO RR 21.2 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RR 21.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die blinkenden Symbole beschreiben
das der entsprechende Ausgang aktiviert
sein sollte, aber vorübergehend durch
eine andere Funktion gesperrt ist. Die
Ausgänge können z.B. in den folgenden
Situationen gesperrt sein:
1.) Die Funktion Ventilatorabschaltung
P23 oder P24 sperrt den Ventilator
bei Verwendung eines Vorlauf-
temperatursensors oder Bimetalls
(P08 = 3)
2.) Der Freigabekontakt
Regelung
3.) Das Servo-Ventil wird neu
synchronisiert
4.) Das Ventil ist gesperrt bis das zweite
Servo-Ventil geschlossen ist
Taste ON/OFF
Zum Ein- und Ausschalten des digitalen
Raumthermostats;
ist das Gerät ausgeschaltet wird im Dis-
play keine Temperatur angezeigt.
Eventuelle angezeigte Zeichen melden,
dass der entsprechende Ausgang akti-
viert ist.
Die Betriebsart 'ECO-Betrieb' wird mit-
tels P18 eingestellt.
Mit Drücken der Taste
die Betriebsart wie folgt:
Komfort, ECO, Aus.
<2Sek.
OFF
Aus
Kühlen/Heizen
blockiert
die
wechseln Sie
<2Sek.
23,1
Editiertasten „
" und „
Editiertaste „
" und „
Editiertasten dienen zum Einstellen des
Raumtemperatur-Sollwertes oder der
jeweiligen angezeigten Parameter.
" ‹+›, der gewählte Wert wird ver-
größert
" ‹-›, der gewählte Wert wird ver-
kleinert
Wird keine Bedienhandlung durchge-
führt, zeigt das Display einige Sekunden
nach dem letzten Tastendruck wieder die
Raumtemperatur an.
<2Sek.
▼/▲/
23,1
20,5
akt. Sollwert
Taste Ventilatorgeschwindigkeit
Durch Drücken der Taste wählen Sie
eine fixe Geschwindigkeitsstufe oder die
variable Geschwindigkeit (AUTO) aus.
Drücken der Taste „ " wechseln Sie die
Betriebsart wie folgt:
1, 2 und 3 sind die 3 festen Ventilator-
stufen und AUTO ist die automatische
Ventilationsgeschwindigkeit.
1 ist dabei die untere, 2 die mittlere und
3 die höchste Ventilationsgeschwindig-
keit. Wird der Digitalthermostat auf
eine der oben angeführten Tempera-
turen eingestellt, wird der Ventilator,
bei Bedarf, immer mit derselben Ge-
schwindigkeit laufen. Wählen Sie
hingegen die variable Geschwindigkeit,
startet der Ventilator wird seine
Geschwindigkeit in Abhängigkeit des
Kühl- bzw. Heizbedarfs des Raumes
anpassen.
"
"
<2Sek.
<2Sek.
▼/▲
20,6
neuer Sollwert
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis