Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

stabo freecomm 400 II Bedienungsanleitung Seite 10

Pmr 446 handsprechfunkgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Pilotton-Verfahren CTCSS deaktivieren
Drücken Sie 1x die MENÜ-Taste im Display erscheint der Schriftzug
CTC und die Pilotton-Nummer blinkt.
Wählen Sie mit der CH-/  - Ta s t e OF aus.
Bestätigen Sie mit der PTT-Taste: es ertönt ein Quittungston.
Pilotton-Verfahren DCS aktivieren
Drücken Sie 2x die MENÜ-Taste im Display erscheint der Schriftzug
DCS und OF blinkt.
Wählen Sie mit der CH
/
- Ta s t e die gewünschte Nummer aus.
s
t
Bestätigen Sie mit der PTT-Taste: es ertönt ein Quittungston.
Hinweis: Wenn die DCS-Funktion aktiviert ist, wird die CTCSS-Funktion
automatisch gesperrt!
Pilotton-Verfahren DCS deaktivieren
Drücken Sie 2x die MENÜ-Taste im Display erscheint der Schriftzug
DCS und die Digitalcode-Nummer blinkt.
Wählen Sie mit der CH-/  - Ta s t e OF aus.
Bestätigen Sie mit der PTT-Taste: es ertönt ein Quittungston.
Umschalten zwischen hoher/niedriger Sendeleistung
Wenn Entfernung und bauliche Gegebenheiten es erlauben, können
Sie durch die Reduzierung der Sendeleistung den Energieverbrauch
der Geräte senken.
Drücken Sie 3x die MENÜ-Taste: im Display erscheint Pr, es blinkt HI
(high/hoch) bzw. LO (low/niedrig).
Wählen Sie mit der CH-/  - Ta s t e die gewünschte Sendeleistung.
Bestätigen Sie mit der PTT-Taste: es ertönt ein zweifacher Quittungston.
Hinweis: Bei niedriger Sendeleistung erscheint LO im Display.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

20444

Inhaltsverzeichnis