Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Übersicht - Conrad Electronic Charge Terminal Pro Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Falsche Einstellungen können Schäden am Akku zur Folge ha-
ben: der Akkupack wird entweder unvollständig geladen oder
überladen. Hierbei kann keine Garantie übernommen werden!

6. Technische Daten

Mit diesem Ladegerät dürfen nur Nickel/Cadmium und Nickel/
Metall-Hydrid Akkupacks geladen werden, die aus Akkus der
Größen Mono, Baby, und Mignon aufgebaut sind. Die Akkupacks
dürfen aus einer bis zehn Zellen bestehen.
Trafo:
primär . . . . . . . . . . . . . . : 230 V AC / 50Hz / max. 625 mA eff.
sekundär . . . . . . . . . . . . : 2 * 20 V AC / max. 3A eff
Sicherungen . . . . . . . . . : 2 x 6,3 A träge
Schutzklasse . . . . . . . . . : 2
Ladestrom . . . . . . . . . . . : 1 A bis max. 3 A eff. (automatische
Einstellung)
Entladestrom . . . . . . . . : 0,5 A bis 1,5 A eff. (automatische Ein-
stellung)
max. Spannung an den
Anschlußklemmen . . . . : 27 V (hochohmig, daher ungefährlich)
7. Übersicht
Zum Laden eines Akkupacks muß zuerst die Zellenzahl (eins bis
zehn) und der Akkutyp (Nickel/Cadmium und Nickel/Metall-
Hydrid) eingestellt werden. Danach wird der Akkupack an den
Ladebuchsen angeschlossen (Minuspol mit Minusanschluß und
Pluspol mit Plusanschluß verbinden). Zur Einstellung der Ladeart
54
zeigt das Gerät nun den Lademodus an. Die gewünschte Ladeart
wird durch Tastendruck eingestellt.
Die Ladearten CHARGE, CYCLE und ALIVE sind auswählbar.
Wenn keine Einstellung des Lademodus vorgenommen wird, so
wird der Akku mit dem Charge-Programm geladen.
Falls die LED (CHECK POLARITY) beim Beginn des Ladens (START
CHARGING) blinkt, ist eine Schutzdiode eingebaut: dieser Akku
kann nicht entladen werden (Akku direkt anklemmen)!
Wenn das Ladegerät den Akkupack fertig geladen hat, erscheint
im Display CHARGER FINISHED. Der Akku kann dann entnommen
werden.
Bei falscher Einstellung Akkupack abklemmen, Einstellungen
korrigieren und Akku wieder anklemmen. Niemals unter Betrieb
verändern!
Bei Druck der Funktionstaste während der Abarbeitung eines
Programmes erscheint zuerst für 2 Sekunden die Ladeart. Bei
weiterem Tastendruck wird beim Entladen für 5 Sekunden die
Ladekapazität (CCAP) und beim Laden die Entladekapazität
(DCAP) des Akkus aufgezeigt. Danach wird wieder die aktuelle
Kapazität angezeigt.
Bei Stromausfall bzw. bei Ausstecken des Ladegerätes bleiben
bei Akkupacks ab 4 Zellen die Daten und Einstellungen gespei-
chert.
Hinweis!
Verbrauchte oder defekte Akkus gehören nicht in die Müll-
tonne!
Aus Gründen des Umweltschutzes müssen Akkus über Batterie-
Sammelbehälter, die in jedem guten Fachgeschäft vorhanden
sind, entsorgt werden.
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

51 11 37

Inhaltsverzeichnis