4. TECHNISCHE HINWEISE
TECHNISCHE ANGABEN
- Schutzklasse Flüssigkeit/Festkörper: IP69K-Sensor - Gehäuse: IP66
- Erkennungstoleranz +/- 30 cm
- Betriebstemperatur: -20 bis +70°C
- Erfassungsbereich: 0,1 bis 20m
- Bis zu 5 Erkennungsbereiche
- Erkennt bewegte Objekte: Fahrzeuge, Motorräder, Fahrräder, Fußgänger usw.
- Erfasst Hindernisse auch bei eingeschränkter Sicht: Dunkelheit, Rauch, Nebel und Staub
- Konfiguration und Update über eine Applikation
- Spannungsversorgung: 10 bis 32V DC
Die nachfolgend beschriebenen Erscheinungen bedeuten nicht unbedingt einen Systemausfall.
Bitte überprüfen Sie Folgendes, bevor Sie die Reparaturanfrage starten:
Erscheinungen
Keine Systemreaktion beim Schalten in
den Rückwärtsgang
Keine Reaktion auf dem Display, wenn
sich Hindernisse im Erfassungsbereich
befinden
Keine akustische Warnung bei
Vorhandensein von Hindernissen
Monitor zeigt „Aucun capteur détecté"
(Kein Sensor erkannt)
Es befinden sich keine Hindernisse im
Erfassungsbereich, aber es erfolgt eine
ständige Warnung
Kann nicht mit USB-zu-UART-Kabel
konfiguriert werden
Kann im PC-Setup-Tool nicht nach
einem WiFi-Gerät suchen
Die Suche nach einem Wi-Fi-Gerät im
Konfigurationstool für Handys ist nicht
möglich
Das Wi-Fi trennt die Verbindung immer
automatisch
AMS Diffusion - Rue des Galeries - ZA du Chevalement - 59286 Roost Warendin - FRANCE - Tél. +33 (0)3.27.94.44.44 - Fax. +33 (0)3 27 94 44 45
Email : contact@ams-diffusion.fr - www.ams-diffusion.com RCS DOUAI A 451 360 382 - CODE APE 4531Z - SIRET 451 360 382 00035 - TVA FR 55 451 360 382
Mögliche Ursachen
Kein Stromversorgungs- oder
Schalteingang
Falscher Anschluss des Sensors
oder Monitors usw.
Monitorlautstärke ist ausgeschaltet
oder zu niedrig eingestellt
Falscher Anschluss des Sensors
Der Boden wird erkannt
Die Kontrollbox wird nicht
mit Strom versorgt oder der
Schalteingang liegt auf einem
hohen Level
Das Wi-Fi-Signal ist schwach oder
das Wi-Fi funktioniert auf dem
Computer nicht richtig
Das Wi-Fi-Signal ist schwach
oder Ihr Handy hat die Wi-Fi-
Einstellungen nicht aktiviert
Das Wi-Fi kann von Störungen
betroffen sein
Lösungen
Prüfen Sie, ob das Strom- und
Aktivierungskabel richtig angeschlossen
ist
Prüfen Sie, ob der Anschluss richtig ist
Einschalten oder Erhöhen der Lautstärke
des Monitors
Prüfen Sie, ob der Anschluss richtig ist
Stellen Sie den Sensorwinkel ein
Vergewissern Sie sich, dass die Box
mit Strom versorgt wird und der
Schalteingang auf niedrig eingestellt ist
(oder keine Verbindung besteht)
Lassen Sie den Computer an die
Radarkontrollbox herankommen und
verbinden Sie das Wi-Fi wieder
Vergewissern Sie sich, dass die Wi-Fi-
Einstellungen auf dem Handy aktiviert ist
und stellen Sie die Wi-Fi-Verbindung im
Konfigurationstool wieder her
Entfernen Sie das Wi-Fi von
hochfrequenten Störquellen und starten
Sie die Kontrollbox neu
29