Herunterladen Diese Seite drucken

switel DCT 587 Combo Serie Bedienungsanleitung Seite 38

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anrufbeantworter
Fernabfrage
73
Sie können Ihren Anrufbeantworter anrufen, um ihn einzuschalten oder um Nachrichten abzuhören
und weitere Funktionen durchzuführen. Voraussetzung dafür ist ein Telefon mit Tonwahlfunktion.
PIN−Code für die Fernabfrage
Fernabf.−PIN
Die
zu ändern, damit keine unbefugten Personen Zugriff auf Ihren Anrufbeantworter haben.
PIN−Code für die Fernabfrage ändern . Menü Seite 15.
Fernabfrage starten
Das Telefon, das Sie für die Fernabfrage nutzen, muss auf Tonwahl−Verfahren eingestellt sein.
ë
**
!!!!
Jetzt haben Sie die Möglichkeit, weitere Funktionen durchzuführen
. Tabelle Tastenfunktionen der Fernabfrage auf Seite 39.
l
Fernabfrage beenden
38
74
ist werkseitig auf "1234" eingestellt. Es ist empfehlenswert die
Wenn Sie den PIN−Code für die Fernabfrage geändert und anschließend vergessen
haben, können Sie den PIN−Code für die Fernabfrage im Menü nachschauen . Menü
Fernabf.−PIN
Seite 19 (
Ist der Anrufbeantworter eingeschaltet, wird der Ansagetext nach der eingestellten An-
zahl Tonrufe abgespielt.
Ist der Anrufbeantworter nicht eingeschaltet, schaltet sich das Telefon nach dem
10. Tonruf automatisch ein und es ertönt ein langer Signalton.
Ist der Anrufbeantworter eingeschaltet, müssen Sie die Fernabfrage einleiten, solange
der Ansagetext abgespielt wird. Deshalb ist es wichtig, dass der Ansagetext ausrei-
chend lang ist.
Sie können mehrere Funktionen hintereinander durchführen.
).
Von einem externen Telefonanschluss die eigene
Rufnummer wählen.
Fernabfrage einleiten.
Danach ertönt ein langer Signalton.
4−stelligen PIN−Code für die Fernabfrage eingeben.
Danach ertönt ein langer Signalton.
Taste drücken, um die gewünschte Funktion
auszuführen. Danach ertönt ein langer Signalton.
Fernabfrage beenden
Fernabf.−PIN

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Dct 5872 combo