Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Der Funktionstüchtigkeit Der Mikroschalter M1 - Airo A12 JRTD Betriebsanleitung Und Wartungsanleitung

Selbstfahrende hubarbeitsbühnen serie a
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2.10. Überprüfung der Funktionstüchtigkeit der Mikroschalter M1
Die Hebeausleger sind durch Mikroschalter kontrolliert:
§
M1A am Gelenkausleger
§
M1B am Ausleger
M1C am Korbarm
§
§
M1E am Teleskopausleger
Jährlich den Betrieb der Mikroschalter M1 überprüfen.
Die Mikroschalter M1A-M1B-M1E haben folgende
Funktionen:
Wenn sich die Plattform nicht in Ruhestellung
§
befindet (mindestens einer der Mikroschalter
M1A-M1B-M1E ist betätigt):
Wird
automatisch
§
Sicherheitsfahrgeschwindigkeit eingeschaltet.
Wenn das Fahrgestell über die zulässige
§
Höchstneigung hinaus geneigt ist, werden die
Steuerungen zum Anheben und Fahren untersagt.
Wird die Steuerung zur Berichtigung der
§
Plattform-Nivellierung untersagt.
Bei überladener Plattform werden ALLE Manöver
§
bis zur Entladung der Überlast untersagt.
Die Funktionen des Mikroschalters M1C am Korbarm
wurden konzipiert, um die Auf-/Abladung auf die/von
den Rampen eines Fahrzeugs zu erleichtern und sind
folgende:
§
Wenn sich die Ausleger in Ruhestellung befinden
(Mikroschalter M1A-M1B-M1E nicht betätigt) und
der Korbarm eine Neigung von +10° gegenüber
der Waagrechten hat (M1C ist betätigt):
Wird automatisch die dritte Fahrgeschwindigkeit
§
untersagt.
Wenn das Fahrgestell mehr als die max. Neigung
§
geneigt ist, sind nur noch die Steuerungen zum
Anheben des Korbarms und zum Fahren möglich.
die
Betriebs- und Wartungsanleitung - Serie A12 JRTD A15 JRTD
M1C
Abb. 23
M1E
M1B
M1A
S. 61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A15 jrtd

Inhaltsverzeichnis