Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Andere Funktionen Des Plattformbedienpults; Manuelle Hupe; Notausschalter; Anzeigelampen - Airo A12 JRTD Betriebsanleitung Und Wartungsanleitung

Selbstfahrende hubarbeitsbühnen serie a
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.3. Andere Funktionen des Plattformbedienpults

5.1.3.1. Manuelle Hupe

Diese Hupe macht darauf aufmerksam, dass die Maschine versetzt wird; zur Betätigung der Hupe auf die Taste S drücken.

5.1.3.2. Notausschalter

Bei Betätigung des roten Notausschalters R werden alle Steuerfunktionen der Maschine unterbrochen. Für die normalen
Funktionen diesen Schalter um ¼ im Uhrzeigersinn drehen.

5.1.3.3. Anzeigelampen

5.1.3.3.1.
Grüne Anzeigelampe Bedienpult aktiviert (ZA)
Sie blinkt, wenn die Maschine eingeschaltet ist. Wurde das Plattformbedienpult gewählt und blinkt diese Anzeigelampe, sind die
Bedienungen nicht aktiviert, weil das Totmannpedal nicht betätigt wurde oder länger als 10 Sekunden betätigt blieb, ohne dass
irgendein Manöver erfolgte.
Sie leuchtet fortwährend, wenn die Maschine eingeschaltet ist und seit weniger als 10 Sekunden das Totmannpedal betätigt wurde.
Wurde das Plattformbedienpult gewählt, sind alle Bedienungen aktiviert (mit Ausnahme anderer Anzeigen – siehe folgend).
5.1.3.3.2.
Rote Anzeigelampe Batterie erschöpft (ZB) – (aktiv nur bei elektrischen Modellen)
Sie blinkt, wenn die Batterie nur um 20% geladen ist (nur Modelle "E" oder "ED" mit Gleichstrompumpe). Unter dieser Bedingung
werden die Anhebungen und das Ausfahren des Teleskopauslegers untersagt. Die Batterien müssen sofort nachgeladen werden.
Betriebs- und Wartungsanleitung - Serie A12 JRTD A15 JRTD
Abb. 5
S. 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

A15 jrtd

Inhaltsverzeichnis