Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton PowerXL DC1 Installationshandbuch Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL DC1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In den Baugrößen FS2 und FS3 kann der Bremswiderstand DX-BR3-100
(P
D
gegen thermische Überlast muss dazu Parameter P-34 = 1 gesetzt werden
(Brems-Chopper aktiviert mit elektronischem Überlastschutz).
Abbildung 15: Frequenzumrichter DC1 in Baugröße FS2 mit Bremswiderstand DX-BR3-100
Die Spezifikation eines geeigneten Bremswiderstands für eine bestimmte
Anwendung ist häufig schwierig. Nicht immer stehen zu Beginn einer Projek-
tierung alle für eine geeignete Auslegung erforderlichen Anwendungsbedin-
gen fest. In der Praxis werden Bremswiderstände daher meist vereinfacht
für zwei Lastgruppen klassifiziert:
DC+
~
Mains
=
Abbildung 16: Bremszyklus, schneller Motorstopp mit externem Bremswiderstand
DC1 Frequenzumrichter 04/16 MN04020003Z-DE www.eaton.com
= 200 W) unterhalb des Kühlkörpers eingesteckt werden. Zum Schutz
Low duty: geringe Last mit kurzer Bremsdauer und geringer Einschalt-
dauer (bis etwa 25 %), beispielsweise für horizontale Förder- und Trans-
porteinrichtungen für Schütt- und Stückgut, Kranfahrwerke, Schiebetore
und Strömungsmaschinen (Kreiselpumpen, Ventilatoren).
High duty: hohe Last mit langer Bremsdauer und hoher Einschaltdauer
(mindestens 30 %), beispielsweise für Aufzüge, Abwärtsförderer, Wick-
ler, Zentrifugen, Schwungradantriebe und große Lüfter.
R
B
BR
=
~
n
Motor
M
P
P
PEAK
P
RD
2 Projektierung
2.7 Bremswiderstände
t
t
t
Brems
OFF
Brems
t
C
t
t
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis