Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton PowerXL DC1 Installationshandbuch Seite 134

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL DC1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Technische Daten
6.1 Allgemeine Bemessungsdaten
Technische Daten
Aufstellungshöhe
Schutzart
Berührungsschutz
Hauptstromkreis / Leistungsteil
Einspeisung
Bemessungsbetriebsspannung
DC1-1D...
DC1-12...
DC1-32...
DC1-34...
Einphaseneinspeisung bei DC1-3...
Netzfrequenz
Phasenunsymmetrie
maximaler Kurzschlussstrom (Versorgungsspannung)
Netzeinschalthäufigkeit
Netzform (Wechselspannungsnetz)
Einschaltstrom
Motorabgang
Ausgangsspannung
DC1-1D...
DC1-12..., DC1-32..., DC1-34...
zugeordnete Motorleistung
bei 230 V, 50 Hz
bei 400 V, 50 Hz
Ausgangsfrequenz
Bereich, parametrierbar
Auflösung
Bemessungsbetriebsstrom
Überlaststrom für 60 s alle 600 s
Anlaufstrom für 2 s alle 20 s / 4 s alle 600 s
Schaltfrequenz (Doppelmodulation)
Betriebsart
130
DC1 Frequenzumrichter 04/16 MN04020003Z-DE www.eaton.com
Symbol
Einheit
Wert
h
m
0 - 1000 über NN,
> 1000 mit 1 % Laststromreduzierung je 100 m,
maximal 2000 mit UL-Approbation,
maximal 4000 ohne UL-Approbation
IP20 (NEMA 0) / IP66 (NEMA 4X)
BGV A3 (VBG4, finger- und handrückensicher)
U
V
1~ 110 (110 V - 10 % - 115 V +10 %, → U
e
U
V
1~ 230 (200 V -10 % - 240 V +10 %)
e
U
V
3~ 230 (200 V -10 % - 240 V +10 %)
e
U
V
3~ 400 (380 V -10 % - 480 V +10 %)
e
Die Frequenzumrichter der Gerätereihen DC1-32...
und DC1-34... können aus einer einphasigen Versor-
gung mit max. 50 % des Nennstroms (I
werden.
f
Hz
50/60 ±10 %
%
maximal 3
SCCR
kA
5 (100 mit zugeordneter Sicherung)
maximal einmal alle 30 Sekunden
TN- und TT-Netze mit direkt geerdetem Sternpunkt.
IT-Netze nur mit PCM-Isolationswächtern.
Der Betrieb an phasengeerdeten Versorgungsnetzen
ist nur bis zu einer maximalen Phase-Erde-Spannung
von 300 V AC zulässig.
< I
U
V
3~ 0 - 2 x U
2
U
V
3~ 0 - U
2
P
kW
0,37 - 4
P
kW
0,75 - 22
f
Hz
0 - 50/60 (maximal 500 Hz)
2
Hz
0,1
I
A
IP20: 2,3 - 46
e
IP66: 2,3 - 24
I
%
150
L
I
%
175
L
f
kHz
maximal 32
PWM
U/f-Steuerung, Drehzahlsteuerung mit Schlupf-
kompensation
LN
(Spannungsverdoppler)
e
e
= 230 V)
2
) betrieben
e

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis