Herunterladen Diese Seite drucken

NordicTrack NTL14221-INT.0 Gebrauchsanleitung Seite 22

Werbung

EIN SELBSTERSTELLTES KARTENWORKOUT
VERWENDEN
Hinweis: Um ein selbsterstelltes Kartenworkout zu
verwenden, muss der Trainingscomputer mit einem
drahtlosen Netzwerk verbunden sein (siehe EINE
VERBINDUNG MIT EINEM DRAHTLOSEN NETZ-
WERK HERSTELLEN auf Seite 25).
1. Den Schlüssel in den Trainingscomputer
stecken.
Siehe DEN STROM EINSCHALTEN auf Seite 18.
2. Ein selbsterstelltes Kartenworkout wählen.
Um ein selbsterstelltes Kartenworkout zu wählen,
berühren Sie Create (erstellen) auf dem Bildschirm.
3. Ihre Karte zeichnen.
Navigieren Sie zu dem Bereich auf der Karte, wo
Sie Ihr Workout absolvieren möchten, indem Sie
die Finger über den Bildschirm gleiten lassen.
Tippen Sie auf den Bildschirm, um den Startpunkt
für Ihr Workout festzulegen. Dann tippen Sie auf
den Bildschirm, um den Endpunkt für Ihr Workout
hinzuzufügen. Hinweis: Wenn Sie das Workout am
gleichen Punkt beginnen und beenden möchten,
verwenden Sie die Option Loop (Schleife) oder Out
& Back (hin und zurück). Sie können auch wählen,
ob Ihr Workout den Straßen entlang verlaufen soll.
Wenn Sie einen Fehler gemacht haben, können
Sie Undo (rückgängig machen) antippen.
Auf dem Bildschirm werden die Höhenunterschied-
und Distanzstatistiken für Ihr Workout angezeigt.
Falls gewünscht, können Sie die voreingestellte
Geschwindigkeit verändern.
4. Ihr Workout speichern.
Berühren Sie Save New Workout (neues Workout
speichern) auf dem Bildschirm. Falls gewünscht,
ändern Sie den Titel des Workouts oder fügen Sie
eine Beschreibung hinzu und drücken Sie dann
das Symbol > auf dem Bildschirm.
5. Das Workout beginnen.
Berühren Sie Start auf dem Bildschirm, um das
Workout zu starten. Einen Moment nachdem Sie
die Taste berührt haben, beginnt das Laufband sich
zu bewegen. Halten Sie sich an den Haltestangen
fest und fangen Sie an zu gehen. Weitere Informa-
tionen finden Sie unter Schritt 4 auf Seite 21.
6. Ihren Fortschritt mit den Anzeigevarianten
verfolgen.
Siehe Schritt 5 auf Seite 20.
7. Den Ventilator auf Wunsch einschalten.
Siehe Schritt 6 auf Seite 20.
8. Den Schlüssel nach dem Training vom
Trainingscomputer abziehen.
Siehe Schritt 7 auf Seite 21.
22

Werbung

loading