Herunterladen Diese Seite drucken

Horizon Hobby Blade BLH12001 Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Einsetzen des Flugakkus
1
1. Bringen Sie den Gashebel in die niedrigste Position.
2. Schalten Sie den Sender ein.
3. Zentrieren Sie alle Trimmungen. Bei der in der RTF
Version enthaltene Spektrum DXe sind die Trim-
mungen zentriert wenn Sie bei dem Drücken des
Trimmbutton einen höheren Ton hören. Bewegen Sie
die Trimmung in beide Richtungen bis Sie diesen Ton
hören.
4. Befestigen Sie die Hakenseite des Klettbandes auf
dem Hubschrauberrahmen und die Schlaufenseite auf
dem Flugakku.
5. Setzen Sie den Flugakku auf den Hubschrauberrahmen
und sichern Sie ihn mit der Klettschalufe.
HINWEIS: Wird die Klettschlaufe der Flugakkubefestigung
zu fest gezogen kann dieses zu Vibrationen im Flug führen
und der Hubschrauber könnte über den Heckrotor nach
rechts driften. Sollte dieses auftreten lockern Sie die
Klettschlaufe ein wenig und fliegen dann weiter.
LED-Anzeige am Flugregler
LED-Anzeige auf FC
Rot blinkend
Langsam grün blinkend
Langsam rot blinkend
SMART Throttle (nur BNF)
Die neue Reihe der Spektrum-Geschwindigkeitsregler um-
fasst eine Telemetriefunktion mit der Bezeichnung SMART
Throttle. Die SMART-Throttle-Technologie kombiniert das
Gassignal mit den Telemetriedaten des Geschwindigkeits-
reglers auf einem normalen Dreileiter-Servostecker.
Die SMART-Throttle-Geschwindigkeitsregler können Strom,
Spannung, Temperatur des Geschwindigkeitsreglers und die
verbrauchten mAh senden. Sie leiten außerdem die Akku-
Daten von kompatiblen Spektrum SMART-Akkus weiter. Die
SMART-Throttle-Telemetriedaten werden auf dem Sender
wie alle anderen Telemetriedaten angezeigt.
Damit SMART Throttle funktioniert, muss ein SMART-
Throttle-Geschwindigkeitsregler in Verbindung mit einem
SMART-Throttle-Telemetrieempfänger und einen Spektrum
DSMX-Sender mit Telemetrie verwendet werden. Nur
www.modellmarkt24.ch
2
FC6250HX wartet auf Empfängerverbindung, System wird erst nach Her-
3
ACHTUNG: Der verpolte Anschluss des Akkus an den
Regler beschädigt den Regler, Akku oder beides.
Schäden die durch falschen Anschluss entstanden sind
werden nicht von der Garantie gedeckt.
Sollte die Initialisierung nicht wie beschrieben erfolgen,
lesen Sie bitte im Leitfaden zur Problemlösung auf der
Rückseite der Anleitung.
ACHTUNG: Trennen Sie immer den Akku vom Quadcopter
wenn Sie nicht fliegen um ein tiefentladen des Akkus
zu vermeiden. Akkus die unter die zulässige Grenze
entladen werden können dabei beschädigt werden, was
zu Leistungsverlust und potentieller Brandgefahr beim
Laden führen kann.
Anzeige-Beschreibung
stellung der Verbindung initialisiert
Flugbereit
Failsafe aktiviert
bestimmte Spektrum-Produkte bieten SMART-Techno-
logiekompatibilität. Weitere Informationen enthalten die
Bedienungsanleitungen von Empfänger und Geschwindig-
keitsregler. Es kann eine Aktualisierung Ihres Senders für
die SMART-Funktionen erforderlich sein.
(Siehe www.spektrumrc.com zum Registrieren und Aktua-
lisieren Ihres Senders.)
Zum Aktivieren der SMART-Technologie:
1. Das Fahrzeug nach der Anbindung des Senders an den
Empfänger eingeschaltet lassen.
2. Zum Bildschirm Telemetry [Telemetrie] scrollen.
3. Zu Settings [Einstellungen] scrollen.
4. Auto Config [Auto Konfig] auswählen.
Zum Aktivieren der Speed infomation [Drehzahlinforma-
tion] mit SMART Telemetry:
29
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Blade 230 s smartBlade blh1250230 s smartBlh1250Blh12001