Herunterladen Diese Seite drucken

Horizon Hobby Blade BLH12001 Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

Kalibierung DXs (RTF)
Weist der Hubschrauber nach dem Abschluss des unter
www.bladehelis.com auffindbaren Trimmflugverfahrens
Abdriftprobleme auf, die folgende Kalibrierung durchführen.
Das Kalibrierungsverfahren kann außerdem nach
Reparaturen nach einem Absturz notwendig sein.
WARNUNG: Vor dem Beginn des
Kalibrierungsverfahrens die Kabel des
Hauptmotors und des Heckmotors trennen, um ein
unbeabsichtigtes Starten des Motors während der
Kalibrierung zu verhindern.
Zur Durchführung des Kalibrierungsverfahrens:
1. Sicherstellen, dass die für die Kalibrierung
verwendete Oberfläche eben ist.
2. Den Sender und den Helikopter einschalten und diese
initialisieren lassen.
3. „Throttle Hold" EINSCHALTEN.
4. Sicherstellen, dass die Kabel von Haupt- und
Heckmotor getrennt sind. Den Flug-Modusschalter
auf den Fortgeschrittenenmodus (FM1) schalten.
5. Den Hubschrauber wie nachfolgend abgebildet mit einer
Wasserwaage ausrichten, indem ein Blatthalter aus
Schaumstoff unter die Landekufe platziert wird. Bei Bedarf
weitere Gegenstände verwenden, um die Landekurve
anzuheben, bis der Heckausleger waagerecht ist.
Bubble level
LED-Anzeige auf FC
Gelb blinkend
Rot durchgängig und Gelb
blinkend
www.modellmarkt24.ch
DE
Foam blade holder
Kalibrierungsfehler, FC ist nicht waagerecht oder wurde während der
6. Den linken
Knüppel nach
unten rechts
halten und
den rechten
Knüppel nach
oben links
sowie die Notrückholung aktivieren, bis die LED am
Empfänger einmal blinkt.
7. Die beiden Steuerknüppel loslassen und die
Notrückholung deaktivieren.
8. Die LED am Empfänger leuchtet während der
Kalibrierung 1-2 Minuten lang durchgängig.
Den Hubschrauber erst nach Beendigung der
Kalibrierung bewegen. Beginnt die LED, schnell
zu blinken, ist ein Fehler aufgetreten. Das
Kalibrierungsverfahren erneut mit Schritt 1 beginnen.
9. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Kalibrierung
blinkt die Empfänger-LED langsam (2 Sekunden ein,
2 Sekunden aus).
10. Den Hubschrauber ausschalten.
11. Die Kabel von Hauptmotor und Heckmotor wieder
anschließen.
12. Das Trimmflugverfahren laut der Beschreibung im
Zusatz „Erweiterte Einstellungen" durchführen, der
unter www.bladehelis.com aufgerufen werden kann.
13. Bei nachfolgenden Flügen nach dem Trimmflug sollte
der Hubschrauber beständig auf die Einstellung mit
Abweichung von 5 Grad zurückkehren.
Anzeige-Beschreibung
Kalibrierung
Kalibrierung bewegt
38
Scannen Sie diesen
QR-Code mit Ihrem
Mobilgerät und Sie
werden durch die
Kalibrierungsprozedur
für den DXS-Sender
geführt, die der RTF
beiliegt.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Blade 230 s smartBlade blh1250230 s smartBlh1250Blh12001