Rat und Tat
Gelenkwellen-Nockenschaltkupplung Funktion
Die Nockenschaltkupplung ist eine Überlastkupplung, die das Drehmoment bei einer Über-
lastung vollständig trennt. Es erfolgt also im Moment der Überlast keine Übertragung eines
Drehmomentes. Voraussetzung für die bestimmungsgemäße Funktion ist, dass die Gelenk-
welle mit der Überlastkupplung in der vorgeschriebenen Drehrichtung und in der vorgeschrie-
benen Einbaulage betrieben wird.
Die abgeschaltete Kupplung schaltet bei sinkender Zapfwellendrehzahl bei zirka 200 U/min
automatisch wieder ein, ohne das die Gelenkwelle völlig stillsteht.
TIPP
Häufiges ansprechen der Nockenschaltkupplung verringert die Lebendauer durch erhöhten
Verschleiß.
Generell die Nockenschaltkupplung nicht länger als 10 Sekunden durchdrehen lassen.
Was tun wenn ...
In diesem Abschnitt sind mögliche Störungsfälle und ihre Behebung angeführt. Sollten die
empfohlenen Maßnahmen nicht ausreichen, um die Störung zu beheben, wenden Sie sich
bitte an Ihren Service‑Fachhändler.
WARNUNG
Verletzungsgefahr bei Arbeiten an der Maschine!
► Persönliche Schutzausrüstung, wie Schutzbrille, Handschuhe usw. benutzen.
► Maschine auf ebenem, festem Boden abstellen und gegen Wegrollen sichern.
► Traktor-Motor abstellen, Feststellbremse anziehen, Zündschlüssel abziehen und ver-
wahren.
► Arbeitsbereich so absichern, dass dieser Bereich nicht durch unbeteiligte / unbefugte
Personen betreten werden kann.
► Alle Arbeiten nur bei stillstehendem Antrieb durchführen.
► Absperrhahn an den Hydraulikleitungen schließen, bevor an hydraulisch gesteuerten
Maschinenteilen gearbeitet wird.
► Alle elektrischen Steckverbindungen zwischen Traktor und Maschine ausstecken, be-
vor an elektrisch angetriebenen Maschinenteilen gearbeitet wird.
► Geeignete Abstützelemente gegen unbeabsichtigtes Absenken / Schwenken von hyd-
raulisch gesteuerten Maschinenteilen verwenden.
► Nach Beendigung der Arbeiten gelöste Schraubverbindungen auf festen Sitz und Si-
cherheits‑ /Schutzeinrichtungen auf korrekte Funktion überprüfen.
110 |
Original-Betriebsanleitung NOVACAT F 3100 ALPIN
3733.de-DE.80X.1