5.8.10 Pulsen, Funktionsabläufe
5.8.10.1 Pulsautomatik
Die Pulsautomatik kommt insbesondere beim Heftschweißen und Punkten von Werkstücken zum
Einsatz. Durch die stromabhängige Pulsfrequenz und -balance wird eine Schwingung im Schmelzbad
angeregt, die die Luftspaltüberbrückbarkeit positiv beeinflusst. Die erforderlichen Pulsparameter werden
von der Gerätesteuerung automatisch vorgegeben.
Bedienelement
5.8.11 WIG-activArc-Schweißen
Das EWM-activArc-Verfahren sorgt durch das hochdynamische Reglersystem dafür, dass bei
Abstandsänderungen zwischen Schweißbrenner und Schmelzbad, z. B. beim manuellen Schweißen, die
eingebrachte Leistung nahezu konstant bleibt. Spannungsverluste infolge einer Verkürzung des
Abstandes zwischen Brenner und Schmelzbad werden durch einen Stromanstieg (Ampere pro Volt - A/V)
kompensiert und umgekehrt. Dadurch wird ein Festkleben der Wolframelektrode im Schmelzbad
erschwert und die Wolframeinschlüsse werden reduziert. Besonders vorteilhaft ist dies beim
Heftschweißen und Punkten!
Bedienelement
Parametereinstellung
Der activArc-Parameter (Regelung) kann individuell an die Schweißaufgabe (Blechdicke) angepasst
werden.
•
Voreinstellung: Anwahl WIG-activArc-Schweißen
•
Menüeinstieg (ENTER): Drucktaste Ablaufparameter 3 s gedrückt halten.
•
Menüausstieg (EXIT): 3 s warten.
ENTER
3 s
Anzeige
099-000158-EW500
05.10.2015
Aktion
Ergebnis
Anwahl WIG-Pulsautomatik
Drucktaste „WIG-Pulsen" betätigen bis Signalleuchte WIG-
Pulsautomatik
Aktion
Ergebnis
Anwahl Parameter activArc
n x
Betätigen bis LED
•
Parameter einschalten
•
Parameter ausschalten
Einstellung / Anwahl
activArc-Parameter
Parameter zusätzlich einstellbar nach Aktivierung WIG-activArc-Schweißen.
Aufbau und Funktion
leuchtet
blinkt
Abbildung 5-19
WIG-Schweißen
Anzeige
-
EXIT
3 s
41