Herunterladen Diese Seite drucken

Küppersbusch FKG9803.0E Bedienungsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FKG9803.0E:

Werbung

6.6.4
Pfl ichtmodus
Pfl ichtmodus des Kompressors, obligatorische Abtauung und obligatorische Eisherstellung
Alle unten aufgeführten Funktionen sind nur für Diagnosezwecke gedacht. Wir empfehlen, den
Kühlschrank durch Ein- und Ausschalten neu zu starten, wenn Sie diese Funktionen verwendet haben.
Bedienung der Tasten:
Drücken Sie die Tasten F „Verriegeln / Entriegeln" und A „Einstellung der Gefrierfachtemperatur" für 3
Sekunden, um in den Pfl ichtmodus zu gelangen bzw. diesen zu verlassen; die Einstellung wird nach der
Verriegelung wirksam.
Drücken Sie die Taste A „Einstellung der Gefrierfachtemperatur", die Temperaturzone des Kühlschranks
wird umlaufend angezeigt: 1 2 3 4,
Verschiedene Zahlen stehen für verschiedene Funktionen:
1.
Wenn 0 angezeigt wird, geht der Kühlschrank nicht in den Pfl ichtmodus; er verlässt den Pfl ichtmodus.
2.
Wenn die Anzeige 1 erscheint, beginnt der Kompressor für 36 Stunden zu arbeiten, dann verlässt
er diesen Modus automatisch und kehrt in den normalen Betriebszustand zurück.
3.
Bei Anzeige 2 wird die Verdampferheizung für mindestens 2 Minuten in Betrieb genommen.
4.
Bei Anzeige 3 wird der Eisbereiter das Eis zweimal umdrehen und dann Wasser einfüllen.
6.7
Selbst-Diagnose
Das System prüft die Kommunikation innerhalb von 8 Sekunden nach dem ersten Einschalten. Tritt ein
Fehler auf, wird sofort der Fehlercode angezeigt. Während des normalen Betriebs, wenn der Fehler
1 Minute lang auftritt, wird der Fehlercode angezeigt. Der Eisbereiter führt während des Betriebs eine
Selbstdiagnose durch.
Wenn die Fehler automatisch behoben werden können, wird der Fehlercode automatisch gelöscht.
6.8
Fehlercodes und Lösungen
Fehlercode
Fehlertyp
E0
Ausfall des Eisbereiters
E1
Temperatursensor im
Kühlfach fehlerhaft
E2
Fehler des Temperatur-
sensors im Gefrierfach
E5
Schaltkreisfehler der
Verdampferheizung
E6
Kommunikationsfehler
E7
Sensor für die
Umgebungstemperatur
fehlerhaft
EE
Stromkreisfehler des
Eisbereitersensors
EH
Stromkreisfehler des
Umgebungsfeuchtigkeits-
sensors
H8-TA-05
Fehlersuche und Lösungen
Prüfen Sie, ob die Anschlussklemmen am Eisbereiter
und an der Hauptplatine eingesteckt sind. Prüfen Sie
das Rückmeldesignal des Eisbereiters, den Motor des
Eisbereiters und die Hauptplatine.
Prüfen Sie die entsprechenden Anschlüsse, den Sensor
und die Hauptplatine.
Prüfen Sie die entsprechenden Anschlüsse, den Sensor
und die Hauptplatine.
Prüfen Sie die entsprechenden Anschlüsse, den Sensor
und die Hauptplatine.
Prüfen Sie die entsprechenden Anschlüsse, den Sensor
und die Hauptplatine.
Prüfen Sie die entsprechenden Anschlüsse, den Sensor
und die Hauptplatine.
Service Manual
Funktion und Bedienung
35

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ce-bcd505we-jt