Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 55
BEDIENUNGSANWEISUNG
mit Montageanweisungen
INStrUctIoNS for USE
and installation
DE
PT
ES
EN
FR
FKG6875.0S
Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanleitung
und den Montageplan vor Aufstellung,
Installation sowie Inbetriebnahme.
Please read the users and installation
instructions carefully before installation
of the appliance and before starting to use it.
Service und Kundendienst
Telefon: 0209 – 401 631
Email: kundendienst@kueppersbusch.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Küppersbusch FKG6875.0S

  • Seite 1 BEDIENUNGSANWEISUNG mit Montageanweisungen INStrUctIoNS for USE and installation FKG6875.0S Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanleitung und den Montageplan vor Aufstellung, Installation sowie Inbetriebnahme. Please read the users and installation instructions carefully before installation of the appliance and before starting to use it.
  • Seite 2: Garantiebedingungen

    Küppersbusch-Kundendienst Garantiebedingungen Zentrale Kundendienst- / Ersatzteilanforderung Zusätzlich zu seinen Gewährleistungsansprüchen aus seinem Kaufvertrag mit dem Händler leisten wir dem Endabnehmer direkt Garantie für Küppersbusch-Hausgeräte. Der Umfang unserer Deutschland: Garantie wird nachstehend geregelt: 1. Mängel am Gerät, die nachweislich auf einem Material- und/oder Küppersbusch Hausgeräte GmbH Herstellungsfehler beruhen, werden nach Maßgabe der folgenden Küppersbuschstraße 2...
  • Seite 55 Küppersbusch-Kundendienst Garantiebedingungen Zentrale Kundendienst- / Ersatzteilanforderung Zusätzlich zu seinen Gewährleistungsansprüchen aus seinem Kaufvertrag mit dem Händler leisten wir dem Endabnehmer direkt Garantie für Küppersbusch-Hausgeräte. Der Umfang unserer Deutschland: Garantie wird nachstehend geregelt: 1. Mängel am Gerät, die nachweislich auf einem Material- und/oder Küppersbusch Hausgeräte GmbH Herstellungsfehler beruhen, werden nach Maßgabe der folgenden Küppersbuschstraße 2...
  • Seite 56 INHALT VOR DER VERWENDUNG ..............56 Allgemeine Sicherheitshinweise ..............56 Sicherheits-Warnhinweise ................59 Hinweise zum Aufstellen und Anschließen ............. 60 Vor der Inbetriebnahme Ihres Kühlschranks ..........61 VERWENDEN DES GERÄTS ..............62 Informationen zur Kühltechnologie der neuen Generation ......62 Warnhinweise zur Temperatureinstellung ............
  • Seite 57 Die Bedienungsanleitung gilt für verschiedene Modelle. Deshalb können Unterschiede auftreten. Warnung: Brandgefahr / entflammbare Materialien DE -55-...
  • Seite 58: Vor Der Verwendung

    TEIL - 1. VOR DER VERWENDUNG Allgemeine Sicherheitshinweise WARNUNG: Die Belüftungsöffnungen am Gerätegehäuse bzw. am Einbaugehäuse stets freihalten. WARNUNG: Den Abtauvorgang nicht mit mechanischen oder anderen Mitteln beschleunigen, die nicht vom Hersteller empfohlen wurden. WA R N U N G : K e i n e e l e k t r i s c h e n G e r ä t e i n d e n Lebensmittelfächern des Geräts verwenden, die nicht den Empfehlungen des Herstellers entsprechen.
  • Seite 59 • Das Gerät ist auf die Nutzung im Haushalt und in ähnlichen Umgebungen ausgelegt, z. B.: - Im Bereich von Personalküchen in Läden, Büros und anderen Arbeitsumgebungen. - In landwirtschaftlichen Betrieben, für Gäste in Hotels, Motels und anderen Wohnumgebungen. - In Pensionen und vergleichbaren Umgebungen. - Im Catering und ähnlichen Anwendungen außerhalb des Bereichs Handel.
  • Seite 60 • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Menschen mit körperlichen, sensorischen oder mentalen Einschränkungen oder ohne Erfahrung und besondere Kenntnisse verwendet werden, sofern sie unter Aufsicht sind oder in die sichere Nutzung des Geräts eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren kennen.
  • Seite 61: Sicherheits-Warnhinweise

    Alte und nicht mehr funktionstüchtige Kühlschränke • Wenn der alte Kühl- oder Gefrierschrank mit einem Schloss versehen ist, dieses vor dem Entsorgen des Geräts zerstören oder entfernen, da ansonsten die Gefahr besteht, dass sich Kinder versehentlich einschließen. • Dämmmaterial und Kühlmittel alter Kühl- und Gefrierschränke enthalten FCKW. Beim Entsorgen deshalb sorgfältig vorgehen, um Umweltschäden zu vermeiden.
  • Seite 62: Hinweise Zum Aufstellen Und Anschließen

    • Geben Sie keine Glasflaschen oder Getränkedosen in den Gefrierteil. Flaschen oder Dosen könnten explodieren. • Geben Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit keine explosiven oder brennbaren Materialien in den Kühlschrank. Geben Sie Getränke mit höherem Alkoholgehalt liegend und fest verschlossen in das Gefrierfach. •...
  • Seite 63: Vor Der Inbetriebnahme Ihres Kühlschranks

    • Die Kühl-Gefrierkombination nicht abdecken, da dadurch die Leistung des Geräts beeinträchtigt würde. • Zur Oberseite des Geräts ist ein Abstand von mindestens 150 mm erforderlich.Keine Gegenstände auf dem Gerät abstellen. • Keine schweren Gegenstände auf dem Gerät abstellen. • Vor der Verwendung das Gerät sorgfältig reinigen (siehe „Reinigung und Wartung“).
  • Seite 64: Verwenden Des Geräts

    TEIL - 2. VERWENDEN DES GERÄTS Informationen zur Kühltechnologie der neuen Generation Kühlgeräte der neuen Generation arbeiten mit einer anderen Methode als Geräte mit statischem Kühlsystem. In herkömmlichen Kühlgeräten bildet die Feuchtigkeit, die durch feuchte Luft in das Gerät gelangt oder aus den Lebensmitteln dampft, im Gefrierteil Reif.
  • Seite 65 Display und Bedienfeld Bedienfeld verwenden 1. Aktiviert die Einstellung des Tiefkühlbereichs. 2. Aktiviert die Einstellung des Kühlbereichs. 3. Tiefkühltemperatur-Einstellbildschirm. 4. Kühltemperatur-Einstellbildschirm. 5. Energiesparmodus. 6. Schnellgefrieren. 7. Alarmsymbol. Ihre Kühl-Gefrier-Kombination in Betrieb nehmen Sobald Sie das Produkt angeschlossen haben, werden alle Symbol 2 Sekunden lang angezeigt und die Anfangswerte erscheinen, wie z.
  • Seite 66 Schnellgefriermodus Zweck • Zum Einfrieren großer Mengen Lebensmittel, die nicht in die Schnellgefrierablage passen. • Zum Einfrieren zubereiteter Lebensmittel. • Zum schnellen Einfrieren frischer Lebensmittel zur Wahrung ihrer Frische. Zur Nutzung Zur Aktivierung der Schnellgefrierfunktion halten Sie die Tiefkühlbereich- Einstelltaste 3 Sekunden gedrückt. Sobald der Schnellgefriermodus eingestellt ist, quittiert das Gerät durch Anzeige des Schnellgefriersymbols und einen Signalton, dass der Modus eingeschaltet wurde.
  • Seite 67: Warnhinweise Zur Temperatureinstellung

    Warnhinweise zur Temperatureinstellung • Im Hinblick auf die Effizienz empfiehlt es sich nicht, das Kühlgerät bei Umgebungstemperaturen von weniger als 10 °C zu betreiben. • Beginnen Sie keine weitere Einstellung, wenn Sie bereits eine Einstellung bearbeiten. • Die Einstellung der Temperatur sollte sich nach der Häufigkeit des Türöffnens, der Menge des Kühlguts im Gerät und der Umgebungstemperatur am Aufstellort des Kühlgeräts richten.
  • Seite 68: Zubehör

    Zubehör Gefrierbox Die Gefrierbox ermöglicht einen einfacheren Zugang zum Gefriergut. Entfernen der Gefrierbox: • Ziehen Sie die Box so weit wie möglich heraus. • Ziehen Sie die Box vorne hoch und dann heraus. Führen Sie diesen Vorgang in umgekehrter Reihenfolge aus, um das Einschubfach wieder einzusetzen.
  • Seite 69: Verstellbares Türfach

    Verstellbares Türfach (bei bestimmten Modellen) Sie können mit dem verstellbaren Türfach sechs verschiedene Höhen einstellen und sich so den jeweils benötigten Raum schaffen. Die Position des verstellbaren Türfachs ändern: Halten Sie das Fach an der Unterseite fest und ziehen Sie die Tasten an der Seite des Türfachs in Pfeilrichtung.
  • Seite 70: Maxi Fresh Preserver

    Maxi Fresh Preserver (bei bestimmten Modellen) Mit der Technologie Maxi Fresh Preserver werden Ethylen (ein natürliches Gas, das von frischen Früchten ausgedünstet wird) und unangenehme Gerüche aus dem Gemüsefach entfernt.So bleiben Lebensmittel länger frisch. • Maxi Fresh Preserver muss einmal jährlich gereinigt werden. Der Filter muss in einem Ofen bei 65 °C 2 Stunden erhitzt werden.
  • Seite 71: Gefrierteil

    • Obst und Gemüse sollte getrennt gelagert werden, damit ethylenempfindliche Gemüsesorten (grüne Blätter, Brokkoli, Karotten usw.) nicht durch ethylenausscheidendes Obst (Bananen, Pfirsiche, Aprikosen, Feigen usw.) angegriffen werden. • Legen Sie kein feuchtes Gemüse in den Kühlschrank. • Die Lagerdauer für Lebensmittel hängt zum einen von der Anfangsqualität des Produkts ab.
  • Seite 72 • Brauchen Sie angetautes Gefriergut innerhalb kurzer Zeit nach dem Auftauen auf. • Legen Sie keinesfalls warme Lebensmittel in das Gefrierteil, da sie das Gefriergut antauen können. • Halten Sie sich beim Lagern von Tiefkühlkost stets an die Anweisungen des Herstellers auf der Lebensmittelverpackung.
  • Seite 73 In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten Lebensmittelgruppen und die jeweils beste Aufbewahrungsart und -dauer im Gefrierteil aufgeführt. Maximale Lagerdauer Fleisch und Fisch Vorbereitung (Monate) Steak In Folie wickeln 6 - 8 Lammfleisch In Folie wickeln 6 - 8 Kalbsbraten In Folie wickeln 6 - 8 Kalbsgulasch...
  • Seite 74 Maximale Lagerdauer Obst und Gemüse Vorbereitung (Monate) Entstielen, in zwei Teile schneiden, Paprika 8 - 10 Kerngehäuse herauslösen und blanchieren Spinat Waschen und blanchieren 6 - 9 Blätter entfernen, Herz in Stücke schneiden Blumenkohl und eine Weile in Wasser mit etwas 10 - 12 Zitronensaft legen Nach dem Waschen in 2 cm große Stücke...
  • Seite 75: Reinigung Und Wartung

    TEIL - 4. REINIGUNG UND WARTUNG Trennen Sie das Gerät vor dem Reinigen vom Netz. Leeren Sie kein Wasser über das Gerät. Verwenden Sie zum Reinigen keine scheuernden Mittel, Reinigungsmittel oder Seifen. Spülen Sie das Gerät nach dem Reinigen sorgfältig mit klarem Wasser.
  • Seite 76: Transportieren Und Umstellen

    Austauschen der LED-Beleuchtung Wenden Sie sich an den Helpdesk, wenn das Kühlgerät über LED-Beleuchtung verfügt, da diese nur von zugelassenem Fachpersonal ausgetauscht werden darf. TEIL - 5. TRANSPORTIEREN UND UMSTELLEN Transportieren und Umstellen • Die Originalverpackung und das Schaumstofffüllmaterial können für eventuelle spätere Transporte aufbewahrt werden (optional).
  • Seite 77 FEHLERTYP BEDEUTUNG URSACHE BEHEBUNG - Dies ist kein Gerätefehler. Dieser Fehler hilft dabei, Schäden am Kompressor zu verhindern. Wird angezeigt, wenn - Die Warnung verschwindet, sobald die Warnung „Niedrige die Spannung unter Spannung wieder das erforderliche Spannung“ 170 V liegt. Niveau erreicht.
  • Seite 78 Wenn Probleme mit dem Kühlgerät auftreten, überprüfen Sie Folgendes, bevor Sie den Kundendienst verständigen. Das Kühlgerät läuft nicht Überprüfen Sie, ob... • das Kühlgerät eingesteckt und eingeschaltet ist • die Sicherung durchgebrannt ist • Ist die Temperatur-Einstellung auf der richtigen Ebene? •...
  • Seite 79: Empfehlungen

    Die Kanten des Kühlgeräts, die die Scharniere berühren, sind warm Die Flächen, die das Scharnier berühren, werden vor allem im Sommer (warmes Wetter) beim Betrieb des Kompressors wärmer. Das ist völlig normal. Empfehlungen • Eine Verzögerungsfunktion von 5 Minuten verhindert Schäden am Kompressor des Kühlgeräts, wenn das Gerät an das Netz angeschlossen bzw.
  • Seite 80: Gerätebeschreibung

    TEIL - 7. GERÄTEBESCHREIBUNG Die Abbildung stellt eine Übersicht über die Zubehörteile des Geräts dar. Die Zubehörteile sind je nach Modell unterschiedlich. A) Kühlteil 8) Verstellbare Füße B) Gefrierteil 9) Eiswürfelschale 1) Weinregal * 10) Glaseinschub * 2) Kühlfachablage 11) Flaschenablage 3) Ionisierer * 12) Verstellbares Türfach * / Türfach 4) 0°C- Fach *...
  • Seite 133 Küppersbusch Hausgeräte GmbH Postfach 10 01 32, D-45801 Gelsenkirchen, Küppersbuschstraße 2, D-45883 Gelsenkirchen Telefon: (0209) 401-0, Telefax: (0209) 401-303 www.kueppersbusch-home.com Teka Austria GmbH Eitnergasse 13, A-1230 Wien Telefon: (01) 86680-15, Telefax: (01) 86680-50 www.kueppersbusch.at...

Inhaltsverzeichnis