Herunterladen Diese Seite drucken

neoom KJUUBE Light UPS Serie Handbuch Seite 99

Werbung

21.2.2 Nässe und Benetzung mit Wasser
21.2.3 Mechanische Beschädigung
• Verlassen Sie den Gefahrenbereich.
• Alarmieren Sie Feuerwehr und Rettungskräfte und leiten Sie die Eva-
• Trennen Sie den Speicher vom Stromnetz oder trennen Sie das Gebäu-
• Schalten Sie den Speicher aus, falls noch möglich.
• Deaktivieren Sie die Lüftungsanlage des Raumes, falls noch möglich.
• Informieren Sie Feuerwehr und Rettungskräfte über Art und Ort des
Lebensgefahr durch elektrischen Stromschlag!
Tritt Wasser in den Raum ein, in dem sich der Speicher befindet, oder
kommen Komponenten in Kontakt mit Wasser, besteht die Gefahr
eines Stromschlags.
· Beachten Sie beim Umgang mit dem Speicher unbedingt alle elekt-
rischen Vorsichtsmaßnahmen.
· Sorgen Sie für eine trockene Arbeitsumgebung.
· Installieren Sie den Speicher nicht im Freien, wo er Regen ausge-
setzt ist.
• Verlassen Sie den Gefahrenbereich.
• Alarmieren Sie Feuerwehr und Rettungskräfte und leiten Sie die Eva-
kuierung des Gefahrenbereichs ein.
• Trennen Sie den Speicher vom Stromnetz oder trennen Sie das Gebäu-
denetz vom Stromnetz, falls noch möglich.
• Schalten Sie den Speicher aus, falls noch möglich.
• Deaktivieren Sie die Lüftungsanlage des Raumes, falls noch möglich.
• Informieren Sie Feuerwehr und Rettungskräfte über Art und Ort des
Speichers.
Beschädigung der Schränke oder einzelner Module!
Wird die Hülle der Schränke oder der einzelnen Module beschädigt
oder perforiert, kann es zu Kurzschlüssen, Brand und dem Austritt
giftiger Flüssigkeiten, Gasen und Dämpfe kommen.
kuierung des Gefahrenbereichs ein.
denetz vom Stromnetz, falls noch möglich.
Speichers.
VERHALTEN IN NOTFäLLEN
Betriebsanleitung KJUUBE Light UPS
21
98 / 112

Werbung

loading

Verwandte Produkte für neoom KJUUBE Light UPS Serie