Herunterladen Diese Seite drucken

neoom KJUUBE Light UPS Serie Handbuch Seite 9

Werbung

2
SICHERHEIT
2 Sicherheit
2.1 Begriffe, Definitionen und Abkürzungen
8 / 112
Betriebsanleitung KJUUBE Light UPS
Der Speicher darf nur von fachlich qualifizierten und unterwiesenen Per-
sonen installiert, betrieben und gewartet werden.
Lesen Sie zuerst das Kapitel „Sicherheit" sorgfältig durch und machen Sie
sich mit dem Speicher vertraut, bevor Sie diesen installieren, betreiben,
warten oder entsorgen. Allen sicherheitsbezogenen Informationen ist un-
bedingt Folge zu leisten.
Gehen Sie bei der Installation, im Betrieb, der Wartung und der Entsor-
gung des Speichers mit Umsicht und Sorgfalt vor.
Der Speicher umfasst das Gesamtsystem aus allen Batteriemodulen in-
klusive Batteriemanagementsystem (im Folgenden genannt BMS), dem
Hybrid-Wechselrichter, der Steuerung und neoom Software. Das Gesamt-
system besteht aus folgenden Komponenten und Modulen:
• Die einzelnen Batteriemodule (4-5 Stk.) und das BMS werden in dem
Standgehäue verbaut. In den Batteriemodulen wird die elektrische
Energie gespeichert.
• Das BMS verbindet mehrere Batteriemodule zu einer Speicher bank
(Master KJUUBE).
• Der Hybrid-Wechselrichter, welcher neben dem Standgehäuse verbaut
ist, verbindet die Speicherbank mit den Verbrauchern und Energiequel-
len in Ihrem Gebäude.
• Die Steuerung kontrolliert und visualisiert alle Batteriemodule und
Komponenten und sorgt für eine optimale Nutzung Ihres Speichers.
• Die neoom Software zeigt Ihnen jederzeit den aktuellen Zustand des
Gesamtsystems und historische Daten an.
Der Installateur ist der Fachbetrieb, der den Speicher bei Ihnen ange-
schlossen und in Betrieb genommen hat.
UN 38.3 steht für das Kapitel 38.3 der "Recommendations on the Trans-
port of Dangerous Goods – Manual of Tests and Criteria", herausgegeben
durch die Vereinten Nationen.
DIN steht für das Deutsche Institut für Normung e. V., das unterschied-
liche Normen herausgibt.
VDE steht für den VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informati-
onstechnik e. V., der unterschiedliche Empfehlungen und Normen heraus-
gibt.
ADR steht für „Accord européen relatif au transport international des

Werbung

loading

Verwandte Produkte für neoom KJUUBE Light UPS Serie