Herunterladen Diese Seite drucken

neoom KJUUBE Light UPS Serie Handbuch Seite 31

Werbung

7
TRANSPORT, LAGERUNG UND HANDLING
7.3 Handling
30 / 112
Betriebsanleitung KJUUBE Light UPS
• Jedenfalls ist eine flächendeckende Brandmeldeanlage mit automati-
sierter Alarmweiterleitung an eine ständig besetzte Stelle vorgeschrie-
ben.
• Beachten Sie die in Kapitel 6, „Technisches Datenblatt", genannten Be-
dingungen für Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
• Vor der Lagerung sollen die Batteriemodule auf ~50 bis 55% geladen
werden.
• Beachten Sie auch die Kapitel 5.1, „Aufstellungsort", genannten Anfor-
derungen an den Aufstellungsort. Diese gelten auch für den Lagerort.
• Empfehlung: Lagerung in getrennten Räumen und Brandabschnitten,
die FEI 90 entsprechen. Zusätzlicher Brandschutz kann durch die Ein-
lagerung in Brandfesten Containern und der Einhaltung eines Ab-
stands von mindestens 2,5 m erreicht werden.
• Empfehlung: Automatisierte Löschanlagen und eine Lagerung in Inert-
gas.
Verletzungsgefahr durch beschädigte Batteriemodule!
Beschädigte Batteriemodule können zu Kurzschlüssen, elektrischen
Schlägen, Brand, Explosionen und Personen- und Sachschäden füh-
ren.
· Verwenden Sie den Speicher nur mit einwandfreien Batteriemodu-
len.
Verletzungsgefahr durch unzureichende Qualifikation!
Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Personen- und Sach-
schäden führen.
· Beachten Sie 2.4 „Personalanforderungen"
Stolpergefahr durch herumliegende Gegenstände!
Stolpergefahr durch Verschmutzung oder herumliegende Gegenstän-
de!
· Halten Sie den Arbeitsbereich immer sauber.
· Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen.
· Entfernen Sie nicht mehr benötigte Gegenstände.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für neoom KJUUBE Light UPS Serie