Herunterladen Diese Seite drucken

neoom KJUUBE Light UPS Serie Handbuch Seite 18

Werbung

Verletzungsgefahr durch nicht aufgeladene Batteriemodule!
Batteriemodule mit zu niedrigem Ladestand (tiefentladene Batterie-
module) können Personen- und Sachschäden verursachen.
· 6 Monate nach der letzten Ladung müssen die Batteriemodule ge-
laden werden.
Verletzungsgefahr durch beschädigte Batteriemodule!
Beschädigte Batteriemodule können zu Kurzschlüssen, elektrischen
Schlägen, Brand, Explosionen und Personen- und Sachschäden füh-
ren.
· Verwenden Sie den Speicher nur mit einwandfreien Batteriemodu-
len.
Lebensgefahr durch elektrischen Stromschlag!
Bei unsachgemäßem Umgang besteht die Gefahr eines gefährlichen
Stromschlags.
· Beachten Sie beim Umgang mit dem Speicher unbedingt die elekt-
rischen Vorsichtsmaßnahmen.
· Berühren Sie unter keinen Umständen – weder direkt noch indirekt
mit einem leitfähigen Gegenstand – elektrische Anschlüsse oder
andere stromführenden Teile des Speichers.
· Öffnen und Warten Sie den Speicher nur im ausgeschalteten und
vom Netz getrennten Zustand.
· Beachten Sie die gültigen Richtlinien, Normen und Vorschriften
(Stand der Technik).
Verletzungsgefahr durch mechanisch beschädigte Speicher und
Module!
Unsachgemäßes Verhalten kann zu Brechen oder Splittern der Gehäu-
se der Module oder zur Beschädigung der Batterien führen.
· Springen Sie nicht auf die Module.
· Treten Sie auf keinen Fall auf die Vorder- oder Rückseite der Modu-
le und Komponenten.
· Setzen Sie sich nicht auf die Module und Komponenten.
· Vermeiden Sie weitere Beschädigungen der Module und Kompo-
nenten.
BEHANDLUNG DES SPEICHERS
Betriebsanleitung KJUUBE Light UPS
4
17 / 112

Werbung

loading

Verwandte Produkte für neoom KJUUBE Light UPS Serie