Herunterladen Diese Seite drucken

neoom KJUUBE Light UPS Serie Handbuch Seite 22

Werbung

5.1.3 Temperatur und Belüftung
i
i
5.1.4 Brandschutz
i
i
i
ƒ Raumtemperatur muss zwischen 10 und 40°C betragen.
ƒ Empfohlen wird eine konstante Raumtemperatur von 25 +/- 2 °C.
ƒ Die relative Luftfeuchtigkeit darf maximal 95% (nicht kondensierend)
betragen.
ƒ Die Luft am Ausstellungsort bzw. in dem Raum darf keine Salze oder
Ammoniak enthalten.
ƒ Die Raumtemperatur muss konstant gehalten werden.
ƒ Der Raum muss gut belüftet sein, um Temperatur und Luftfeuchtigkeit
im laufenden Betrieb konstant halten zu können. Das Raumvolumen
sollte binnen einer Stunde mindesten 0,5 mal ausgetauscht werden.
ƒ Befinden sich zusätzliche Wärmequellen im Raum, müssen die Belüf-
tung und die Luftaustauschrate dementsprechend angepasst werden.
Empfehlung: Verbinden Sie eine Belüftungsanlage mit der Brandschutz-
anlage.
Zur Abschätzung der Wärmeproduktion des Speichers können die Effi-
zienz und die maximale Leistung herangezogen werden.
ƒ Vor der Installation ist der Aufstellungsort und der Brandschutz, sowie
die geltenden Richtlinien und Normen zu beachten. Gegebenenfalls
ziehen Sie einen Brandschutzexperten zu Rate.
ƒ Der Blitz- und Erdungsschutz ist nach den geltenden Richtlinien und
Normen auszuführen. Gegebenenfalls ziehen Sie einen Blitz- und Er-
dungsschutzexperten zu Rate und lassen Sie die Pläne an passen.
ƒ Der Aufstellungsort ist mit Rauchmeldern und Brandmeldern auszu-
statten.
Empfehlung: Einbindung in die Brandschutzanlage. neoom empfiehlt
eine flächendeckende Brandmeldeanlage mit automatisierter Alarmwei-
terleitung an eine ständig besetzte Stelle.
Empfehlung: Den Raum mit einer Löschanlage, die für den Batterietyp
geeignet und zugelassen ist, ausstatten.
Empfehlung: Ausführung des Raums nach FEI 90 – nach DIN 4102-2
(oder gleichwertig).
PLANUNG
Betriebsanleitung KJUUBE Light UPS
5
21 / 112

Werbung

loading

Verwandte Produkte für neoom KJUUBE Light UPS Serie