8.1
Reinigung des Winkelgetriebe
In regelmäßigen Abständen alle Elemente des Winkelgetriebe auf Beschädigungen
prüfen.
WICHTIG
Bei längerer Nichtnutzung, das Winkelgetriebe muss der Luftmotor
ausbauen gereinigt und mit etwas biologisch abbaubaren Öl
(Ballistol-Öl) konserviert werden. Das Winkelgetriebe und den Luftmotor
immer trocken lagern.
Montiertes Winkelgetriebe an Fräsroboter:
Gewinde der
Antriebswellen
1. Den Fräsroboter mit dem Winkelgetriebe durch
Ausschalten des Hauptschalters oder
ausstecken des Netzanschlusssteckers von der
Stromversorgung trennen.
GEFAHR
Durch Stromschlag! Das Produkt nicht im
eingeschalteten Zustand reinigen!
Eindringende Feuchtigkeit kann zum
Stromschlag führen!
Zuerst die Stromversorgung trennen!
Es darf kein Wasserhochdruckreiniger zum
Reinigen des Winkelgetriebe verwendet werden!
2. Das Gehäuse mit einem leicht feuchten Tuch
reinigen.
Danach das Fräswerkzeug abschrauben und
das Gewinde der Antriebswelle von
Verschmutzung befreien und die Antriebswelle
dabei auf Leichtgängigkeit überprüfen.
Alle vorhanden Bohrungen und Schauben von
Verunreinigung befreien.
Tritt Fett aus dem inneren des Getriebes
heraus, muss Kontakt mit der Servicewerkstatt
aufgenommen werden, eine Reparatur ist
erforderlich!
32