3 |Einsatzbereiche
3.4 Einsatzgrenzen
ACHTUNG
Der Verdichterbetrieb ist innerhalb der Einsatzgrenzen möglich.
Diese finden Sie im Bock Verdichterauswahlprogramm (VAP)
unter vap.bock.de. Beachten Sie die dort angegebenen Hinweise.
- Max. zulässige Verdichtungsendtemperatur 140 °C.
- Max. zulässige Schalthäufigkeit 12 x / h.
- Mindestlaufzeit 3 Min. Beharrungszustand (kontinuierliche
Betriebsbedingung) muss erreicht werden.
Sauggasüberhitzung ∆t
Die korrekte Einstellung der Sauggasüberhitzungstemperatur
∆t
am Verdichtereingang ist von entscheidender Wichtigkeit:
oh
zu kleines ∆t
=> Gefahr durch Flüssigbetrieb
oh
zu großes ∆t
=> Gefahr durch Verdichterüberhitzung
oh
∆t
min = 7 - 10 K, individuelle Einstellung ist erforderlich.
oh
Gültig für EX HC-Verdichter:
Die Verdichtungsendtemperatur muss mind. 20K über der Verflüs-
sigungstemperatur (Taupunkt) sein. Hierzu ist ggf. ein interner
Wärmetauscher IHX vorzusehen.
Zulässiger Umgebungstemperaturbereich −20 °C bis +60 °C.
Vermeiden Sie Dauerbetrieb im Grenzbereich.
Beim Betrieb mit Leistungsregler:
- Dauerbetrieb mit aktiviertem Leistungsregler ist nicht zulässig
und kann zu Verdichterschäden führen.
- Im Grenzbereich ist unter Umständen eine Reduzierung
bzw. individuelle Einstellung der Sauggasüberhitzung erforderlich.
- Mit aktiviertem Leistungsregler kann die Gasgeschwindigkeit
im Anlagensystem unter Umständen keinen ausreichenden
Ölrücktransport zum Verdichter gewährleisten.
Beim Betrieb mit Frequenzumformer:
- Die maximale Strom- und Leistungsaufnahme darf nicht über-
schritten werden. Bei Betrieb oberhalb der Netzfrequenz kann
daher die Anwendungsgrenze eingeschränkt sein.
(Mehr zum Thema Frequenzumformer siehe Kapitel 5.13, S. 33).
Beim Betrieb im Unterdruckbereich besteht die Gefahr von Luft-
eintritt auf der Saugseite. Dadurch können chemische Reaktionen,
Druckanstieg im Verflüssiger und eine überhöhte Druckgastem-
peratur sowie die Verschiebung der Kältemittelzündgrenze in den
kritischen Bereich hervorgerufen werden. Vermeiden Sie unbedingt
den Betrieb im Unterdruckbereich!
:
oh
15
D
GB
F
E
I