Herunterladen Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-430-SC Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Sicherheitssymbole
Sicherheitsrelevante Hinweise, deren Nichtbeachtung zu Schäden am Gerät oder zu
Verletzungen führen kann, sind zusätzlich mit einem Sicherheitssymbol gekennzeichnet.
Symbol
Bezeichnung / Beschreibung
Warnung vor elektrostatischer Aufladung
Vermeiden Sie vor der Bedienung elektrostatische Aufladungen.
2
Einführung
2.1
Allgemeines
Die neuen digitalen Schallpegelmessgeräte PCE-428 / PCE-430 / PCE-432 sind mit einem
hochgenauen 24 Bit AD-Wandler ausgestattet und somit vielseitig einsetzbar, z. B. zum Messen
von Umgebungslärm, Verkehrslärm oder Lärm im industriellen Bereich.
Beim PCE-430 und PCE-432 handelt es sich um Klasse 1-Geräte, das PCE-428 ist ein Klasse
2-Gerät.
2.2
Eigenschaften
-
Normen: IEC 61672-1:2013, ANSI S1.4-1983 und ANSI S1.43-1997
-
Echtzeit 1/1 und optional 1/3 Oktavbandanalyse nach IEC 61260-1:2014 und ANSI
S1.11-2004
Linearitätsbereich: 22dBA ... 136dBA (PCE-430/432), 25dBA ... 136dBA (PCE-428)
-
-
Frequenzbewertung: A/B/C/Z
-
Zeitbewertung: schnell/langsam/Impuls
-
3 Profile und 14 benutzerdefinierte Messungen werden parallel mit unterschiedlicher
-
Frequenz-/Zeitgewichtung berechnet
-
Berechnung Schalldruckpegel (SPL), bewerteter Mittelungspegel (LEQ), MAX, MIN,
Spitze
(Peak),
Lärmbelastung (E)
-
LN-Statistik und Anzeige der Zeitverlaufskurve
-
Benutzerdefinierte Integralzeitraummessung, Integralzeitraum bis 24 Stunden.
-
Breiter Frequenzgang, hoher Dynamikbereich und geringes Grundrauschen durch
-
Hochgeschwindigkeits-ARM-Kern mit Gleitkommaeinheit
-
4G-MicroSD-Karte (TF-Karte) als Massenspeicher
-
Fernsteueranschluss RS-232
-
Internes GPS-Modul (PCE-432), Unterstützung der GPS-Zeit
Standardabweichung
© PCE Instruments
2
(SD),
Lärmexpositionslevel
(SEL),

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pce-428Pce-430Pce-432