Herunterladen Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-430-SC Bedienungsanleitung Seite 33

Werbung

7.3.3
ICCP Stromversorgung
7.3.4
Profile 1-3
Filter:
Definieren Sie den Filter für Profil 1–3. Drücken Sie die Pfeiltasten links und rechts, um eine der
folgenden Optionen auszuwählen: A, B, C und Z (Z-Gewichtung bedeutet "keine Gewichtung".
Diese Gewichtung wird auch als „Pauschal-" oder „Lineargewichtung" bezeichnet).
Detektor:
Definieren Sie den Detektor für Profil 1–3. Drücken Sie die Pfeiltasten links und rechts, um eine
der folgenden Optionen auszuwählen: Schnell, Langsam und Impuls.
Modus:
Definiert den Integralmodus für Profil 1–3. Drücken Sie die Pfeiltasten links und rechts, um eine
der folgenden Optionen auszuwählen: SPL, PEAK, LEQ, MAX und MIN.
SWN speichern:
Mit dieser Option definieren Sie, welche Daten in der SWN-Datei gespeichert werden sollen, da
die Datenquelle der SWN-Datei Profil 1–3 ist. Diese Option hat keine Beziehung zur
Bildschirmanzeige. Drücken Sie die Pfeiltasten links und rechts, um eine der folgenden
Optionen auszuwählen: LEQ, PEAK, MAX oder MIN.
Das „ICCP"-Menü regelt die Stromversorgung
aller
Konstantstromquelle
Deaktivieren Sie die ICCP-Stromversorgung,
bevor Sie einen anderen Sensor anschließen
oder direkt mit der Signalquelle verbinden.
Drücken Sie zur Auswahl die Pfeiltasten links
und rechts.
Das Menü für die „Profile 1-3" erlaubt die
Definition des Filters, des Detektors, des
Modus sowie der Speicheroptionen von SWN-
Dateien. Optionen können Sie mit den
Pfeiltasten aufwärts und abwärts auswählen.
© PCE Instruments
29
ICCP-Sensoren
von
24
über
die
V/4
mA.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pce-428Pce-430Pce-432