Querkontamination und die Übertragung von Gerüchen zu
vermeiden.
Einkaufstipps für tiefgekühlte Lebensmittel
1. Achten Sie beim Einkauf von tiefgekühlten Lebensmitteln auf
die Lagerungshinweise auf der Verpackung. Sie sehen die
Aufbewahrungszeit der einzelnen Lebensmittel neben der
Sterne-Klassifikation. Dies ist in der Regel das vorn auf der
Packung angegebene Mindesthaltbarkeitsdatum.
2. Kontrollieren Sie die Temperatur im Gefrierschrank des
Geschäfts, wo Sie die Lebensmittel kaufen.
3. Achten Sie darauf, dass die Verpackung des tiefgekühlten
Lebensmittels in bestem Zustand ist.
4. Kaufen
Sie
Tiefkühlprodukte
immer am Ende Ihrer
Einkaufsrunde ein.
5. Halten Sie tiefgekühlte Lebensmitteln während des Einkaufs
und auf dem Nachhauseweg nach Möglichkeit zusammen,
denn so kühlen sie sich gegenseitig.
6. Kaufen Sie keine tiefgekühlten Lebensmittel, wenn Sie diese
nicht sofort wieder einfrieren können . In den meisten
Supermärkten und Haushaltswarenläden sind isolierte Taschen
zu kaufen. Diese halten tiefgekühlte Lebensmittel länger kalt.
7. Manche Lebensmittel brauchen vor der Zubereitung nicht
aufgetaut zu werden. Gemüse und Pasta können direkt in
kochendes Wasser gegeben oder gedämpft werden.
Tiefkühlsaucen oder -suppen können in einem Topf sanft erhitzt
werden, bis sie auftauen.
8. Verwenden Sie hochwertige Lebensmittel und berühren Sie
sie so wenig wie möglich. Werden Lebensmittel in kleinen
Mengen eingefroren, gefrieren sie schneller und tauen auch
schneller wieder auf.
9 Schätzen Sie die Menge der Lebensmittel ab, die Sie einfrieren
wollen. Wenn Sie große Mengen frischer Lebensmittel einfrieren,
stellen Sie den Temperaturregler auf den Niedrigtemperaturmodus
ein, so wird die Temperatur im Gefrierteil gesenkt. Dadurch
werden die Lebensmittel schnell eingefroren und ihre Frische
bleibt erhalten.
-15-