Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Beschreibung Des Systems - Swan Analytical Instruments AMU-II pH/Redox Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMU-II pH/Redox

Produktbeschreibung

2.
2.1.
Anwendung
pH-Messver-
fahren
(vereinfacht)
ORP-
Messverfahren
(vereinfacht)
Temperatur-
kompensation
A-96.150.440 / 040723
Produktbeschreibung

Beschreibung des Systems

pH- und ORP-Werte werden bei vielen Anwendungen wie z. B.
Trinkwasser, Reinstwasser oder Abwasser gemessen. Jede dieser
Anwendungen bedarf unterschiedlicher Anschlüsse, Durchflusszel-
len und Sensoren.
Die pH-Messung basiert auf der Spannungsmessung. Eine Span-
nung kann nur zwischen unterschiedlichen Potentialen gemessen
werden, weshalb die pH-Messkette eine Mess- und eine Referenz-
elektrode besitzt. Die Referenzelektrode behält ihr Potential konstant
bei, während sich das Potential der Messelektrode mit dem pH-Wert
ändert. Der gemessene Spannungsunterschied wird vom Messum-
former als pH-Wert angezeigt. Die Messkette ist so ausgelegt, dass
die Nullspannung bei pH 7 liegt.
Die ORP (Redox)-Messung basiert auf der Spannungsmessung.
Eine Spannung kann nur zwischen unterschiedlichen Potentialen ge-
messen werden, weshalb die ORP (Redox)-Messkette eine Mess-
und eine Referenzelektrode besitzt. Die Referenzelektrode behält ihr
Potential konstant bei, während sich das der Messelektrode mit dem
ORP-Wert ändert. Der gemessene Spannungsunterschied wird vom
Messumformer als ORP-Wert in mV angezeigt. Beide Elektroden
können in einem Gehäuse als kombinierte Elektrode integriert wer-
den.
 pH: Der pH-Wert hangt von der Probentemperatur ab. Zur
Kompensation von Temperaturschwankungen wird in der
Durchflusszelle ein Temperatursensor installiert.
 ORP: Eine Temperaturkompensation ist nicht notwendig.
Trink- und Abwasser: Kompensation nach Nernst.
Reinstwasser (Kraftwerk, Halbleiter):
Nernst oder nicht-lineare Lösungstemperaturkompensation oder
lineare Kompensation mit Koeffizient.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis